Netiquette, Voting & Feedbackkultur
Dieser Beitrag soll aufzeigen, inwiefern aktuelle Ansätze und Formate der Fremdsprachen(didaktik)-Lehre zur demokratisch-politischen Bildung beitragen können. Neben einer fachspezifischen Begriffsbestimmung und einer Verortung im fremdsprachendidaktischen Diskurs werden dafür auch konkrete Implemen...
Main Author: | Janina Reinhardt |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2021-04-01
|
Series: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/4358 |
Similar Items
-
Sprachbewusstheit 2.0
by: Janina Reinhardt
Published: (2023-06-01) -
Rezension: Conte, D. & Thiem, A. (Hrsg.) (2021): Literatur performativ: Spanische Lyrik der Gegenwart / Literatura performativa: poesía española actual. LIT-Verlag.
by: Katharina Wieland
Published: (2021-12-01) -
Mittelamerikanisches Spanisch in den Fernsehnachrichten.
by: Miguel Angel Quesada Pacheco
Published: (2024-10-01) -
Montaigne : Einführung in Ouvre und Geist
by: Jamil George Barcha
Published: (2002-12-01) -
Protestantische Ausländer im frühneuzeitlichen Spanisch-Amerika: eine ‚Parallelgesellschaft‘?
by: Joël Graf
Published: (2018-08-01)