Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel

Durch einen anschaulichen, physikalisch begründeten Algorithmus wird die Ausbreitung von Stoffen in der Atmosphäre in einem PC nachvollzogen, ohne die üblicherweise verwendete Gaußsche Formel zu benutzen. Aus sigma-Parametern für die Ausbreitung in y- und z-Richtung und den Abmessungen Δx, Δy und Δz...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Manfried. Heinrich
Format: Article
Language:English
Published: Borntraeger 1998-02-01
Series:Meteorologische Zeitschrift
Subjects:
Online Access:http://dx.doi.org/10.1127/metz/7/1998/24
_version_ 1827355765108637696
author Manfried. Heinrich
author_facet Manfried. Heinrich
author_sort Manfried. Heinrich
collection DOAJ
description Durch einen anschaulichen, physikalisch begründeten Algorithmus wird die Ausbreitung von Stoffen in der Atmosphäre in einem PC nachvollzogen, ohne die üblicherweise verwendete Gaußsche Formel zu benutzen. Aus sigma-Parametern für die Ausbreitung in y- und z-Richtung und den Abmessungen Δx, Δy und Δz der verwendeten Volumenelemente werden Austauschgeschwindigkeiten abgeleitet, mit denen die Masse des oder der Quellvolumina scheibenweise in kleinen Zeitschritten in x-Richtung transportiert und verdünnt werden. Damit erhält man die gleiche Konzentrationsverteilung wie bei der Verwendung der sigma-Parameter in der Gaußschen Formel. Der Vorteil ist, daß nach jedem Zeitschritt jeder andere mathematisch beschreibbare Effekt eingeschoben und unter dem Erhalt der Masse gleichzeitig mit der turbulenten Diffusion berechnet werden kann.
first_indexed 2024-03-08T04:48:00Z
format Article
id doaj.art-c0691927577646fd88cc7cb400ef003d
institution Directory Open Access Journal
issn 0941-2948
language English
last_indexed 2024-03-08T04:48:00Z
publishDate 1998-02-01
publisher Borntraeger
record_format Article
series Meteorologische Zeitschrift
spelling doaj.art-c0691927577646fd88cc7cb400ef003d2024-02-08T08:18:13ZengBorntraegerMeteorologische Zeitschrift0941-29481998-02-0171242610.1127/metz/7/1998/2489058Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche FormelManfried. HeinrichDurch einen anschaulichen, physikalisch begründeten Algorithmus wird die Ausbreitung von Stoffen in der Atmosphäre in einem PC nachvollzogen, ohne die üblicherweise verwendete Gaußsche Formel zu benutzen. Aus sigma-Parametern für die Ausbreitung in y- und z-Richtung und den Abmessungen Δx, Δy und Δz der verwendeten Volumenelemente werden Austauschgeschwindigkeiten abgeleitet, mit denen die Masse des oder der Quellvolumina scheibenweise in kleinen Zeitschritten in x-Richtung transportiert und verdünnt werden. Damit erhält man die gleiche Konzentrationsverteilung wie bei der Verwendung der sigma-Parameter in der Gaußschen Formel. Der Vorteil ist, daß nach jedem Zeitschritt jeder andere mathematisch beschreibbare Effekt eingeschoben und unter dem Erhalt der Masse gleichzeitig mit der turbulenten Diffusion berechnet werden kann.http://dx.doi.org/10.1127/metz/7/1998/24sigma-parameterquellvoluminagaussian formuladispersion
spellingShingle Manfried. Heinrich
Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel
Meteorologische Zeitschrift
sigma-parameter
quellvolumina
gaussian formula
dispersion
title Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel
title_full Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel
title_fullStr Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel
title_full_unstemmed Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel
title_short Gaußsches Ausbreitungsmodell ohne Gaußsche Formel
title_sort gausssches ausbreitungsmodell ohne gausssche formel
topic sigma-parameter
quellvolumina
gaussian formula
dispersion
url http://dx.doi.org/10.1127/metz/7/1998/24
work_keys_str_mv AT manfriedheinrich gaußschesausbreitungsmodellohnegaußscheformel