Zur Einführung: Die Chamisso-Literatur
Mit der Frage nach sprachlicher und kultureller Zugehörigkeit befassen sich Menschen seit jeher. Viele Antworten auf diese Frage sind ethnonational motiviert und somit homogenisierend einfach. In einer Welt, die immer stärker von Globalisierung und Migration geprägt wird, werden immer mehr Stimmen l...
Main Authors: | Nazli Hodaie, Simone Malaguti |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
2017-04-01
|
Series: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht |
Subjects: | |
Online Access: | http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/831 |
Similar Items
-
Richtlinien für Autorinnen und Autoren
by: Redaktion
Published: (2022-11-01) -
Überblick und Perspektive für die interkulturelle Literatur im Fach „Deutsch als Fremdsprache“ am Beispiel der Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträger
by: Simone Malaguti
Published: (2017-04-01) -
Un nuovo sguardo dalla (e sulla) letteratura tedesca contemporanea: l'Adelbert-von-Chamisso-Preis
by: Ramona Pellegrino
Published: (2015-01-01) -
„Es wurde mehr als nur ein Elfchen...“. Literarisches Lernen mit Chamisso-Literatur – Lernen im Dialog im universitären Kontext
by: Claudia Glotz, et al.
Published: (2017-04-01) -
Mit Adelbert von Chamisso durch das jahr 1822
by: Jutta Weber
Published: (2022-12-01)