Wikis im sozial- und kulturwissenschaftlichen Studium. Szenarien, Nutzungsweisen und Einschätzungen.
Angesichts viel versprechender Nutzungsszenarien und ausgehend von pragmatischen Überlegungen sollten Wikis als Online-Umgebung ein großes Potenzial für die Nutzung in der Hochschullehre und die studentische Kooperation bieten. Die innerhalb der hier diskutierten Wikis beobachtbaren Praktiken vermit...
Main Authors: | Ulrikka Richter, Alexander Ruhl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Hamburg University Press
2007-01-01
|
Series: | kommunikation@gesellschaft |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/F3_2007_Richter_Ruhl.pdf |
Similar Items
-
Net-Wiki, PR-Wiki, KoWiki – Erfahrungen mit kollaborativer Wissensproduktion in Forschung und Lehre
by: Steffen Büffel, et al.
Published: (2007-01-01) -
Wie können Wikis im E-Learning ihr Potential entfalten?
by: Christoph Koenig, et al.
Published: (2007-01-01) -
Review: Ullrich Dittler, Michael Kindt & Christine Schwarz (Eds.) (2007). Online-Communities als soziale Systeme. Wikis, Weblogs und Social Software im E-Learning [Online-Communities as Social Systems: Wikis, Weblogs and Social Software in E-Learning]
by: Martin Welker
Published: (2008-01-01) -
Politische Wiki-Nutzung zwischen Groupware und Text-Event – diskutiert an Fallbeispielen aus dem Umfeld von Bündnis 90/Die Grünen
by: Till Westermayer
Published: (2007-01-01) -
Professional wikis /
by: 223952 Choate, Mark S.
Published: ( c20)