Mauern wieder denkbar machen

<p>1985 versuchte die DDR die Bundesrepublik zu destabilisieren, indem sie für tamilische Geflüchtete aus Sri Lanka ein &#8222;Loch in der Mauer&#8220; nach Westberlin öffnete. Nicht ohne Erfolg: der Diskurs über „Scheinasylanten“ nahm Fahrt auf, „Die Republikaner“ setzten zu ihren grö...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Frank Wolff
Format: Article
Language:deu
Published: Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
Series:Verfassungsblog
Subjects:
Online Access:https://verfassungsblog.de/mauern-wieder-denkbar-machen/
_version_ 1811313037773111296
author Frank Wolff
author_facet Frank Wolff
author_sort Frank Wolff
collection DOAJ
description <p>1985 versuchte die DDR die Bundesrepublik zu destabilisieren, indem sie für tamilische Geflüchtete aus Sri Lanka ein &#8222;Loch in der Mauer&#8220; nach Westberlin öffnete. Nicht ohne Erfolg: der Diskurs über „Scheinasylanten“ nahm Fahrt auf, „Die Republikaner“ setzten zu ihren größten Erfolgen an. Angesichts der Furcht vor dem Flüchtling hatten andere Parteien das Geschäft übernommen, Migration als schädlich, Asyl als Überforderung und den universalen Geltungsanspruch der Grundrechte als Traumtänzerei darzustellen. Die damals Geborenen sind mittlerweile Eltern, Deutschland ist in mitten eines neuen Europas vereint – aber einige Kosten des damals eingeschlagenen Kurses werden immer deutlicher sichtbar.</p>
first_indexed 2024-04-13T10:47:14Z
format Article
id doaj.art-c235ee45114146f7bc9618f6c3503c34
institution Directory Open Access Journal
issn 2366-7044
language deu
last_indexed 2024-04-13T10:47:14Z
publisher Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
record_format Article
series Verfassungsblog
spelling doaj.art-c235ee45114146f7bc9618f6c3503c342022-12-22T02:49:46ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442366-7044Mauern wieder denkbar machenFrank Wolff<p>1985 versuchte die DDR die Bundesrepublik zu destabilisieren, indem sie für tamilische Geflüchtete aus Sri Lanka ein &#8222;Loch in der Mauer&#8220; nach Westberlin öffnete. Nicht ohne Erfolg: der Diskurs über „Scheinasylanten“ nahm Fahrt auf, „Die Republikaner“ setzten zu ihren größten Erfolgen an. Angesichts der Furcht vor dem Flüchtling hatten andere Parteien das Geschäft übernommen, Migration als schädlich, Asyl als Überforderung und den universalen Geltungsanspruch der Grundrechte als Traumtänzerei darzustellen. Die damals Geborenen sind mittlerweile Eltern, Deutschland ist in mitten eines neuen Europas vereint – aber einige Kosten des damals eingeschlagenen Kurses werden immer deutlicher sichtbar.</p> https://verfassungsblog.de/mauern-wieder-denkbar-machen/Asylrecht, Belarus, EU-Außengrenze, Migration
spellingShingle Frank Wolff
Mauern wieder denkbar machen
Verfassungsblog
Asylrecht, Belarus, EU-Außengrenze, Migration
title Mauern wieder denkbar machen
title_full Mauern wieder denkbar machen
title_fullStr Mauern wieder denkbar machen
title_full_unstemmed Mauern wieder denkbar machen
title_short Mauern wieder denkbar machen
title_sort mauern wieder denkbar machen
topic Asylrecht, Belarus, EU-Außengrenze, Migration
url https://verfassungsblog.de/mauern-wieder-denkbar-machen/
work_keys_str_mv AT frankwolff mauernwiederdenkbarmachen