Zentralität und Effizienz der regionalen Güterallokation
Der vorliegende Beitrag behandelt die regionalen Effekte des kommunalen Finanzausgleichs. Auf der Basis eines Modells des traditionellen Verteilungssystems werden die räumliche Inzidenz sowie die allokative Effizienz von Zuweisungen analysiert. Es läßt sich zeigen, daß die Berücksichtigung eines ze...
Main Author: | Thomas Kuhn |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
1993-11-01
|
Series: | Raumforschung und Raumordnung |
Online Access: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2124 |
Similar Items
-
Die lagebezogene Zentralität, ein Standortfaktor bei der Industrieansiedlung
by: Joachim Strunz
Published: (1977-05-01) -
Daten und Indikatoren zur regionalen Verteilung und zu regionalen Wirkungen der I&K-Techniken
by: Gerlind Schütte, et al.
Published: (1985-11-01) -
Alternative Unkrautregulierung in Zuckerrüben – Überprüfung der Effizienz mechanischer und elektrischer Zwischenreihenbehandlung
by: Bongard, Manuel, et al.
Published: (2022-02-01) -
Neuere Entwicklungen in der örtlichen und regionalen Energieversorgungsplanung
by: Horst Lutter
Published: (1986-01-01) -
Zur Effizienz der regionalpolitischen Industrieförderung in der Bundesrepublik Deutschland
by: Ulrich Freund, et al.
Published: (1978-05-01)