Wege inklusiver Schulentwicklung
Der vorliegende Beitrag bietet Dozierenden in der Lehrer_innenbildung eine hochschuldidaktische Anregung, im Rahmen eines Planspiels das komplexe Themenfeld inklusive Schulentwicklung zu beleuchten. Ausgehend davon, dass Planspiele einen Beitrag zur nachhaltigen, anwendungsbezogenen Wissensvermittlu...
Main Authors: | Sabrina Rutter, Julia Niemann, Kathrin Racherbäumer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
BiSEd
2019-11-01
|
Series: | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2478 |
Similar Items
-
Emotionale Führung als Basis inklusiver Schulentwicklung. Qualifizierung und Weiterbildung für transformationales Schulmanagement
by: Michael Schön, et al.
Published: (2020-07-01) -
Raumbezogene Schulentwicklung in einer inklusiven Schule
by: Christian Timo Zenke
Published: (2019-12-01) -
Planspiel Förderausschuss
by: Maria Theresa Meßner, et al.
Published: (2021-11-01) -
Schulentwicklung für Studierende erfahrbar machen
by: Franziska Carl, et al.
Published: (2023-03-01) -
Reflexionsimpulse im Schnittfeld von Professionalisierung und Schulentwicklung
by: Ramona Lau, et al.
Published: (2021-02-01)