Interkulturelles und intertextuelles in Gebrauchstexten
Wenn man sich die Werbung für den PKW RenaultTwingo anschaut, sieht man, daß das Ganze eigentlich metaphorisch gedacht ist. Es handelt sich offenbar um eine komplexe Metaphorik, die nicht nur auf ein Lexem beschränkt ist, sondern fast über den ganzen Text hin entfaltet ist, jedoch nicht konsequent b...
Main Author: | Stojan Bračič |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
1998-12-01
|
Series: | Linguistica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4000 |
Similar Items
-
Ein Vergleich kognitionsorientierter Stufenmodelle und ihrer normativen Implikationen für das interkulturelle und wertorientierte Lernen im Geographieunterricht
by: Stefan Applis
Published: (2015-03-01) -
Perspektivenwechsel gefragt!?: Interkulturelle und interreligiöse Bildungsimpulse am Beispiel einer Fortbildungsveranstaltung in Luxemburg
by: Ogris, Katharina, et al.
Published: (2018-05-01) -
Interkulturelle Bibliotheksarbeit: Konzepte – Erfahrungen – Perspektiven
by: Dagmar Jank
Published: (2007-11-01) -
Zur Einführung: Die Chamisso-Literatur
by: Nazli Hodaie, et al.
Published: (2017-04-01) -
Zum Konzept der moralischen Landkarten und seiner Eignung für geographiedidaktische Theoriebildung und empirische Forschung
by: Stefan Applis
Published: (2018-06-01)