Ruckzuck für alle
Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet alle öffentlichen Stellen, ihre Webauftritte und mobilen Anwendungen sowie Dokumente (d.h. insbesondere auch PDF-Dokumente) und digitalen Verwaltungsabläufe barrierefrei zu gestalten. Doch der erste Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die Europäische Ko...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
2023-11-01
|
Series: | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.o-bib.de/bib/article/view/5978 |
_version_ | 1797458333501751296 |
---|---|
author | Anja Ziemer |
author_facet | Anja Ziemer |
author_sort | Anja Ziemer |
collection | DOAJ |
description | Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet alle öffentlichen Stellen, ihre Webauftritte und mobilen Anwendungen sowie Dokumente (d.h. insbesondere auch PDF-Dokumente) und digitalen Verwaltungsabläufe barrierefrei zu gestalten. Doch der erste Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die Europäische Kommission zur Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen von Webauftritten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 22.12.2021 ergab, dass keiner der begutachteten Auftritte die Überprüfung vollständig bestanden hat.
Was die Erfüllung der EU-Richtlinie für die Erzeugung von PDF-Dokumenten konkret bedeutet, erläutert der Beitrag am Beispiel der Begründungen und Methoden der MAK Collection, die ZB MED quartalsweise als Open-Access-Publikationen auf der Publikationsplattform PUBLISSO veröffentlicht. Unter Verwendung der Open-Source-Anwendung Apache Formatting Objects Processor (FOP) ist es gelungen, diese Journal-Ausgaben mit ihrem komplexen Design automatisiert im barrierefreien PDF-Format zu generieren. Das Prüftool PAC, das kostenfrei heruntergeladen werden kann, bietet eine wertvolle Unterstützung dabei, Problemstellen aufzudecken und Schritt für Schritt abzuarbeiten. Mit einer optimierten Vorlage ist der zusätzliche Aufwand für gleichartige PDF-Dokumente hinsichtlich der Herstellung der Barrierefreiheit auf ein Minimum beschränkt.
|
first_indexed | 2024-03-09T16:35:37Z |
format | Article |
id | doaj.art-c9b1d0120825428cba0871e2964194f1 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2363-9814 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-09T16:35:37Z |
publishDate | 2023-11-01 |
publisher | Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) |
record_format | Article |
series | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
spelling | doaj.art-c9b1d0120825428cba0871e2964194f12023-11-24T14:57:03ZdeuVerein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)o-bib. Das offene Bibliotheksjournal2363-98142023-11-0110410.5282/o-bib/5978Ruckzuck für alleAnja Ziemer0Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) – Informationszentrum Lebenswissenschaften, KölnDie EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet alle öffentlichen Stellen, ihre Webauftritte und mobilen Anwendungen sowie Dokumente (d.h. insbesondere auch PDF-Dokumente) und digitalen Verwaltungsabläufe barrierefrei zu gestalten. Doch der erste Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die Europäische Kommission zur Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen von Webauftritten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 22.12.2021 ergab, dass keiner der begutachteten Auftritte die Überprüfung vollständig bestanden hat. Was die Erfüllung der EU-Richtlinie für die Erzeugung von PDF-Dokumenten konkret bedeutet, erläutert der Beitrag am Beispiel der Begründungen und Methoden der MAK Collection, die ZB MED quartalsweise als Open-Access-Publikationen auf der Publikationsplattform PUBLISSO veröffentlicht. Unter Verwendung der Open-Source-Anwendung Apache Formatting Objects Processor (FOP) ist es gelungen, diese Journal-Ausgaben mit ihrem komplexen Design automatisiert im barrierefreien PDF-Format zu generieren. Das Prüftool PAC, das kostenfrei heruntergeladen werden kann, bietet eine wertvolle Unterstützung dabei, Problemstellen aufzudecken und Schritt für Schritt abzuarbeiten. Mit einer optimierten Vorlage ist der zusätzliche Aufwand für gleichartige PDF-Dokumente hinsichtlich der Herstellung der Barrierefreiheit auf ein Minimum beschränkt. https://www.o-bib.de/bib/article/view/5978BarrierefreiheitEU-Richtlinie 2016/2102PAC 2021PAC 3PDF-DokumentOpen Source |
spellingShingle | Anja Ziemer Ruckzuck für alle o-bib. Das offene Bibliotheksjournal Barrierefreiheit EU-Richtlinie 2016/2102 PAC 2021 PAC 3 PDF-Dokument Open Source |
title | Ruckzuck für alle |
title_full | Ruckzuck für alle |
title_fullStr | Ruckzuck für alle |
title_full_unstemmed | Ruckzuck für alle |
title_short | Ruckzuck für alle |
title_sort | ruckzuck fur alle |
topic | Barrierefreiheit EU-Richtlinie 2016/2102 PAC 2021 PAC 3 PDF-Dokument Open Source |
url | https://www.o-bib.de/bib/article/view/5978 |
work_keys_str_mv | AT anjaziemer ruckzuckfuralle |