"Du weißt es jetzt – erzähl davon!" Dekoloniale Forschungsperspektiven und Aufträge aus dem Forschungsfeld
Globale Abhängigkeitsverhältnisse werden auch durch akademische Wissensproduktionen weitergeschrieben. In diesen spiegeln sich epistemische Gewalt- wie auch geopolitische Macht-Wissen-Verhältnisse deutlich wider. Akademische Wissensproduktionen zu dekolonialisieren und nicht mehr nur über und für di...
Main Author: | Olaf Tietje |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2023-01-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/3974 |
Similar Items
-
Dekoloniale Ethik und die Grenzen der Redefreiheit
by: Stefan Knauß
Published: (2023-03-01) -
Ethikbegutachtung in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung? Ein Debattenbeitrag aus soziologischer und ethnologischer Sicht
by: Hella von Unger, et al.
Published: (2016-09-01) -
Dekolonialer Feminismus, Unterdrückung und Handlungsfähigkeit: Eine Antwort auf Hänel und Schuppert, Jugov, Reibold und Müller
by: Serene J. Khader
Published: (2022-08-01) -
Review: Miko-Schefzig, Katharina (2022). Forschen mit Vignetten. Gruppen, Organisationen, Transformation
by: Michael Wutzler
Published: (2022-09-01) -
Die Zukunft war jetzt
by: Jannik Noeske
Published: (2021-11-01)