Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon

Der Beitrag beschäftigt sich mit Metaphern für (digitalisierte) Subjekte in Bildender Kunst und Literatur. Die Audio Walks der Künstlerin Janet Cardiff bieten – ebenso wie Prosatexte des Schriftstellers Paul Nizon – ein Sprechen über Wanderer und Marschierer an. Subjekte ohne sicht- oder greifbares...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Schülke, Anne
Format: Article
Langue:deu
Publié: Graduate School: Practices of Literature 2016-09-01
Collection:Textpraxis
Sujets:
Accès en ligne:https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/anne-schuelke-metaphern-fuer-digitalisierte-subjekte
_version_ 1831693417861611520
author Schülke, Anne
author_facet Schülke, Anne
author_sort Schülke, Anne
collection DOAJ
description Der Beitrag beschäftigt sich mit Metaphern für (digitalisierte) Subjekte in Bildender Kunst und Literatur. Die Audio Walks der Künstlerin Janet Cardiff bieten – ebenso wie Prosatexte des Schriftstellers Paul Nizon – ein Sprechen über Wanderer und Marschierer an. Subjekte ohne sicht- oder greifbares Gegenüber werden wahrnehmbar werden durch den Einsatz von Körper und Technik bzw. durch eine autofiktionale Erzählstrategie. Sie lassen sich nicht als autonom, stabil oder handlungsfähig beschreiben, sie konfigurieren sich zeitlich begrenzt und bleiben beweglich.
first_indexed 2024-12-20T12:14:20Z
format Article
id doaj.art-cbf988f74b1e44db9b97eebb60a4b13b
institution Directory Open Access Journal
issn 2191-8236
2191-8236
language deu
last_indexed 2024-12-20T12:14:20Z
publishDate 2016-09-01
publisher Graduate School: Practices of Literature
record_format Article
series Textpraxis
spelling doaj.art-cbf988f74b1e44db9b97eebb60a4b13b2022-12-21T19:41:11ZdeuGraduate School: Practices of LiteratureTextpraxis2191-82362191-82362016-09-017210.17879/34279453308Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul NizonSchülke, Anne0DüsseldorfDer Beitrag beschäftigt sich mit Metaphern für (digitalisierte) Subjekte in Bildender Kunst und Literatur. Die Audio Walks der Künstlerin Janet Cardiff bieten – ebenso wie Prosatexte des Schriftstellers Paul Nizon – ein Sprechen über Wanderer und Marschierer an. Subjekte ohne sicht- oder greifbares Gegenüber werden wahrnehmbar werden durch den Einsatz von Körper und Technik bzw. durch eine autofiktionale Erzählstrategie. Sie lassen sich nicht als autonom, stabil oder handlungsfähig beschreiben, sie konfigurieren sich zeitlich begrenzt und bleiben beweglich.https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/anne-schuelke-metaphern-fuer-digitalisierte-subjekteMetapherBildende KunstNizon
spellingShingle Schülke, Anne
Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon
Textpraxis
Metapher
Bildende Kunst
Nizon
title Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon
title_full Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon
title_fullStr Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon
title_full_unstemmed Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon
title_short Metaphern für (digitalisierte) Subjekte: Wanderer und Marschierer bei Janet Cardiff und Paul Nizon
title_sort metaphern fur digitalisierte subjekte wanderer und marschierer bei janet cardiff und paul nizon
topic Metapher
Bildende Kunst
Nizon
url https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/anne-schuelke-metaphern-fuer-digitalisierte-subjekte
work_keys_str_mv AT schulkeanne metaphernfurdigitalisiertesubjektewandererundmarschiererbeijanetcardiffundpaulnizon