Verdrängte Erinnerungen. Die Autobahn und der Nationalsozialismus
In dieser Publikation geht Conrad Kunze der Fragestellung nach, wie die Autobahn im Verlauf der deutschen Geschichte Männlichkeitsbilder prägt und nationale Narrative konstruierte. In diesem Zusammenhang ist die Autobahn als deutsches Kulturgut für eine Reihe negativer Auswirkungen auf das gesel...
Main Author: | Angelo Enrico Wiesel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Fachgesellschaft Geschlechterstudien
2023-06-01
|
Series: | Open Gender Journal |
Subjects: | |
Online Access: | https://opengenderjournal.de/article/view/236 |
Similar Items
-
Rezension: Postnazismus und Populärkultur. Das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart
by: Simon Nagy
Published: (2017-09-01) -
Die Beziehungen deutscher und skandinavischer Orientalisten im Schatten des Nationalsozialismus: Von traditionellen Banden, weltanschaulichen Brüchen und (teils) getrennten Wegen nach 1945
by: Malte Gasche
Published: (2016-04-01) -
Sunshine Boulevard, in the middle of nowhere: Einfamilienhäuser und Carports – die Werbebilder der Fertigteilproduktion in Deutschland
by: Anne Caplan
Published: (2018-05-01) -
Nationalsozialismus und Holocaust in der spanischen Gegenwartsliteratur: Fiktionalisierte ‚images malgré tout‘ bei Ricardo Menéndez Salmón
by: Marco Thomas Bosshard
Published: (2015-12-01) -
Nationalsozialismus und Holocaust in der spanischen Gegenwartsliteratur: Fiktionalisierte ‚images malgré tout‘ bei Ricardo Menéndez Salmón
by: Marco Thomas Bosshard
Published: (2015-12-01)