Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Schulen bieten Lernplattformen grundsätzlich das Potenzial, Lehrkräfte bei der Umsetzung adaptiver Lehr-Lern-Prozesse durch digital-gestütztes Feedback zu unterstützen. Allerdings wurden die Lernplattformen, die in Schulen vermehrt eingesetzt werden, bisl...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2024-03-01
|
Series: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/6863 |
_version_ | 1797256238185054208 |
---|---|
author | Larissa Altenburger Alina Hase Michael Besser Poldi Kuhl |
author_facet | Larissa Altenburger Alina Hase Michael Besser Poldi Kuhl |
author_sort | Larissa Altenburger |
collection | DOAJ |
description |
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Schulen bieten Lernplattformen grundsätzlich das Potenzial, Lehrkräfte bei der Umsetzung adaptiver Lehr-Lern-Prozesse durch digital-gestütztes Feedback zu unterstützen. Allerdings wurden die Lernplattformen, die in Schulen vermehrt eingesetzt werden, bislang kaum empirisch untersucht. Entsprechend erfolgt im vorliegenden Beitrag ausgehend von theoretischen Erkenntnissen der Feedbackforschung eine Analyse digital-gestützten Feedbacks von Lernplattformen – hier auf Grund ihrer weiten Verbreitung im Bildungsbereich konkret und exemplarisch am Beispiel der Lernplattform bettermarks für das Unterrichtsfach Mathematik. Potenziale und Grenzen digital-gestützten Feedbacks als spezifischem Moment adaptiver Lernunterstützung werden aufgezeigt und mit Blick auf ihren möglichen Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung diskutiert.
|
first_indexed | 2024-04-24T22:18:34Z |
format | Article |
id | doaj.art-cf9afc92df8c4c0f847aeb0fc5ac6bd1 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2629-5628 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-24T22:18:34Z |
publishDate | 2024-03-01 |
publisher | Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld |
record_format | Article |
series | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
spelling | doaj.art-cf9afc92df8c4c0f847aeb0fc5ac6bd12024-03-20T06:55:49ZdeuWissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität BielefeldPraxisForschungLehrer*innenBildung2629-56282024-03-016210.11576/pflb-6863Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach MathematikLarissa Altenburger0Alina Hase1Michael Besser2Poldi Kuhl3Leuphana Universität LüneburgLeuphana Universität LüneburgLeuphana Universität LüneburgLeuphana Universität Lüneburg Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Schulen bieten Lernplattformen grundsätzlich das Potenzial, Lehrkräfte bei der Umsetzung adaptiver Lehr-Lern-Prozesse durch digital-gestütztes Feedback zu unterstützen. Allerdings wurden die Lernplattformen, die in Schulen vermehrt eingesetzt werden, bislang kaum empirisch untersucht. Entsprechend erfolgt im vorliegenden Beitrag ausgehend von theoretischen Erkenntnissen der Feedbackforschung eine Analyse digital-gestützten Feedbacks von Lernplattformen – hier auf Grund ihrer weiten Verbreitung im Bildungsbereich konkret und exemplarisch am Beispiel der Lernplattform bettermarks für das Unterrichtsfach Mathematik. Potenziale und Grenzen digital-gestützten Feedbacks als spezifischem Moment adaptiver Lernunterstützung werden aufgezeigt und mit Blick auf ihren möglichen Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung diskutiert. https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/6863adaptiver UnterrichtFeedbackLernplattform |
spellingShingle | Larissa Altenburger Alina Hase Michael Besser Poldi Kuhl Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik PraxisForschungLehrer*innenBildung adaptiver Unterricht Feedback Lernplattform |
title | Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik |
title_full | Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik |
title_fullStr | Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik |
title_full_unstemmed | Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik |
title_short | Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik |
title_sort | feedback als merkmal adaptiver lernunterstutzung am beispiel einer digitalen lernplattform fur das unterrichtsfach mathematik |
topic | adaptiver Unterricht Feedback Lernplattform |
url | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/6863 |
work_keys_str_mv | AT larissaaltenburger feedbackalsmerkmaladaptiverlernunterstutzungambeispieleinerdigitalenlernplattformfurdasunterrichtsfachmathematik AT alinahase feedbackalsmerkmaladaptiverlernunterstutzungambeispieleinerdigitalenlernplattformfurdasunterrichtsfachmathematik AT michaelbesser feedbackalsmerkmaladaptiverlernunterstutzungambeispieleinerdigitalenlernplattformfurdasunterrichtsfachmathematik AT poldikuhl feedbackalsmerkmaladaptiverlernunterstutzungambeispieleinerdigitalenlernplattformfurdasunterrichtsfachmathematik |