Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality

In den Wintersemestern 2020/21 und 2021/22 wurde am Lehrstuhl für Fachdidaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam in Kooperation mit dem BMBF-geförderten Projekt «Forschen/Lernen Digital (FoLD)» je ein Projektseminar im Master Lehramt Französisch/Spanisch dur...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kathleen Plötner, Florian Nowotny
Format: Article
Language:deu
Published: MedienPädagogik 2023-01-01
Series:MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Subjects:
Online Access:https://www.medienpaed.com/article/view/1599
_version_ 1797945219840212992
author Kathleen Plötner
Florian Nowotny
author_facet Kathleen Plötner
Florian Nowotny
author_sort Kathleen Plötner
collection DOAJ
description In den Wintersemestern 2020/21 und 2021/22 wurde am Lehrstuhl für Fachdidaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam in Kooperation mit dem BMBF-geförderten Projekt «Forschen/Lernen Digital (FoLD)» je ein Projektseminar im Master Lehramt Französisch/Spanisch durchgeführt, in dem die teilnehmenden Studierenden sich mit ausgewählten 360°- und Virtual-Reality-Anwendungen aus fremdsprachendidaktischer Perspektive auseinandersetzten. Das Seminar wurde wissenschaftlich mithilfe eines teilstandardisierten Fragebogens (Pre- und Postdesign) begleitet, der u. a. einen 360°- und VR-spezifischen Abschnitt beinhaltete. Der Beitrag legt den Fokus auf Einschätzungen der zukünftigen Fremdsprachenlehrpersonen zu vier im Seminar behandelten Anwendungen (Panolingo, MondlyVR, AltspaceVR und Lapentor) hinsichtlich ihres möglichen Einsatzes im Fremdsprachenunterricht und arbeitet die verwendeten Argumentationen und Bewertungskriterien der Postbefragung inhaltsanalytisch heraus. Er versteht sich als Teil einer Vorstudie eines grösser angelegten Forschungsprojekts zu fremdsprachlichen Lehrlernprozessen in und durch VR.
first_indexed 2024-04-10T20:50:38Z
format Article
id doaj.art-cfbe14d7c3d844b885e5816036e38163
institution Directory Open Access Journal
issn 1424-3636
language deu
last_indexed 2024-04-10T20:50:38Z
publishDate 2023-01-01
publisher MedienPädagogik
record_format Article
series MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
spelling doaj.art-cfbe14d7c3d844b885e5816036e381632023-01-23T14:15:03ZdeuMedienPädagogikMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung1424-36362023-01-0151AR/VR - Part 210.21240/mpaed/51/2023.01.15.XFremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual RealityKathleen Plötner0Florian Nowotny1University of Potsdam University of Potsdam In den Wintersemestern 2020/21 und 2021/22 wurde am Lehrstuhl für Fachdidaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam in Kooperation mit dem BMBF-geförderten Projekt «Forschen/Lernen Digital (FoLD)» je ein Projektseminar im Master Lehramt Französisch/Spanisch durchgeführt, in dem die teilnehmenden Studierenden sich mit ausgewählten 360°- und Virtual-Reality-Anwendungen aus fremdsprachendidaktischer Perspektive auseinandersetzten. Das Seminar wurde wissenschaftlich mithilfe eines teilstandardisierten Fragebogens (Pre- und Postdesign) begleitet, der u. a. einen 360°- und VR-spezifischen Abschnitt beinhaltete. Der Beitrag legt den Fokus auf Einschätzungen der zukünftigen Fremdsprachenlehrpersonen zu vier im Seminar behandelten Anwendungen (Panolingo, MondlyVR, AltspaceVR und Lapentor) hinsichtlich ihres möglichen Einsatzes im Fremdsprachenunterricht und arbeitet die verwendeten Argumentationen und Bewertungskriterien der Postbefragung inhaltsanalytisch heraus. Er versteht sich als Teil einer Vorstudie eines grösser angelegten Forschungsprojekts zu fremdsprachlichen Lehrlernprozessen in und durch VR. https://www.medienpaed.com/article/view/1599Virtual Reality360-GradFremdsprachendidaktikRomanistikMediendidaktik
spellingShingle Kathleen Plötner
Florian Nowotny
Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Virtual Reality
360-Grad
Fremdsprachendidaktik
Romanistik
Mediendidaktik
title Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
title_full Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
title_fullStr Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
title_full_unstemmed Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
title_short Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
title_sort fremdsprachendidaktik meets 360° virtual reality
topic Virtual Reality
360-Grad
Fremdsprachendidaktik
Romanistik
Mediendidaktik
url https://www.medienpaed.com/article/view/1599
work_keys_str_mv AT kathleenplotner fremdsprachendidaktikmeets360virtualreality
AT floriannowotny fremdsprachendidaktikmeets360virtualreality