Fremdsprachendidaktik meets 360° & Virtual Reality
In den Wintersemestern 2020/21 und 2021/22 wurde am Lehrstuhl für Fachdidaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam in Kooperation mit dem BMBF-geförderten Projekt «Forschen/Lernen Digital (FoLD)» je ein Projektseminar im Master Lehramt Französisch/Spanisch dur...
Main Authors: | Kathleen Plötner, Florian Nowotny |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2023-01-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/1599 |
Similar Items
-
Standards – Margins – New Horizons II
by: Jochen Sauer, et al.
Published: (2023-06-01) -
Sprachbewusstheit 2.0
by: Janina Reinhardt
Published: (2023-06-01) -
Aufgabenentwicklung und projektbasiertes Studieren an der Schnittstelle von Erzählforschung, Fremdsprachen- und Mediendidaktik
by: Ralf Gießler, et al.
Published: (2020-02-01) -
Literatur- und Fremdsprachendidaktik: Zur Rolle des Theaters im Deutschunterricht in Burkina Faso
by: Jean-Claude Bationo
Published: (2017-03-01) -
Hole Concealment Algorithm Using Camera Parameters in Stereo 360 Virtual Reality System
by: Sangguk Cha, et al.
Published: (2021-02-01)