Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems
Im tertiären Bildungssystem, das in der Schweiz aus Universitäten, Fachhochschulen sowie Institutionen der Höheren Berufsbildung besteht, wirken eine Reihe von Konvergenzfaktoren. Die Aufgabenteilung und Profildifferenzierung, die bei der Etablierung der verschiedenen Institutionstypen vorgesehen w...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2018-09-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1151 |
_version_ | 1797691737901105152 |
---|---|
author | Christine Böckelmann Erik Nagel |
author_facet | Christine Böckelmann Erik Nagel |
author_sort | Christine Böckelmann |
collection | DOAJ |
description |
Im tertiären Bildungssystem, das in der Schweiz aus Universitäten, Fachhochschulen sowie Institutionen der Höheren Berufsbildung besteht, wirken eine Reihe von Konvergenzfaktoren. Die Aufgabenteilung und Profildifferenzierung, die bei der Etablierung der verschiedenen Institutionstypen vorgesehen war, ist dadurch nicht mehr klar gegeben. Der Beitrag analysiert diese Konvergenzfaktoren und berücksichtigt dabei speziell die Situation der Fachhochschulen. Zum Schluss werden zwei mögliche Entwicklungsszenarien beschrieben, die aus der aktuell problematischen Situation herausführen könnten.
|
first_indexed | 2024-03-12T02:17:33Z |
format | Article |
id | doaj.art-d090bcf8782e461987d8a223639557d3 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2219-6994 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-12T02:17:33Z |
publishDate | 2018-09-01 |
publisher | Forum Neue Medien in der Lehre Austria |
record_format | Article |
series | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
spelling | doaj.art-d090bcf8782e461987d8a223639557d32023-09-06T07:30:28ZdeuForum Neue Medien in der Lehre AustriaZeitschrift für Hochschulentwicklung2219-69942018-09-0113310.3217/zfhe-13-03/03Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen BildungssystemsChristine Böckelmann0Erik NagelHochschule Luzern - Wirtschaft Im tertiären Bildungssystem, das in der Schweiz aus Universitäten, Fachhochschulen sowie Institutionen der Höheren Berufsbildung besteht, wirken eine Reihe von Konvergenzfaktoren. Die Aufgabenteilung und Profildifferenzierung, die bei der Etablierung der verschiedenen Institutionstypen vorgesehen war, ist dadurch nicht mehr klar gegeben. Der Beitrag analysiert diese Konvergenzfaktoren und berücksichtigt dabei speziell die Situation der Fachhochschulen. Zum Schluss werden zwei mögliche Entwicklungsszenarien beschrieben, die aus der aktuell problematischen Situation herausführen könnten. https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1151 |
spellingShingle | Christine Böckelmann Erik Nagel Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
title | Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems |
title_full | Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems |
title_fullStr | Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems |
title_full_unstemmed | Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems |
title_short | Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems |
title_sort | immer gleichartiger konvergenzfaktoren im tertiarbereich des schweizerischen bildungssystems |
url | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1151 |
work_keys_str_mv | AT christinebockelmann immergleichartigerkonvergenzfaktorenimtertiarbereichdesschweizerischenbildungssystems AT eriknagel immergleichartigerkonvergenzfaktorenimtertiarbereichdesschweizerischenbildungssystems |