Franz Kafka: Raízes

Der Text versucht den Wurzeln des Schaffens Franz Kafkas nachzugehen, und sucht diese in verschiedenen, konzentrischen und exzentrischen Kreisen. Ein erster un enger Kreis ist der der Familie Kafkas, mit der vorherrschenden Figur des autoritären Vaters. Ein zweiter und weiterer Kreis ist der des Pra...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: George Bernard Sperber
Format: Article
Language:deu
Published: Universidade de São Paulo 1997-11-01
Series:Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos
Subjects:
Online Access:http://www.revistas.usp.br/pg/article/view/62707
_version_ 1828432735065079808
author George Bernard Sperber
author_facet George Bernard Sperber
author_sort George Bernard Sperber
collection DOAJ
description Der Text versucht den Wurzeln des Schaffens Franz Kafkas nachzugehen, und sucht diese in verschiedenen, konzentrischen und exzentrischen Kreisen. Ein erster un enger Kreis ist der der Familie Kafkas, mit der vorherrschenden Figur des autoritären Vaters. Ein zweiter und weiterer Kreis ist der des Prager Judentums, mit dem ihm auferlegten Außenseitertum, das auch den dritten und noch breiteren Kreis bedingt, und zwar den der deutschsprachigen Bevölkerung Prags am Anfang des Jahrhunderts. Die aus diesen Kreisen sprießenden Wurzeln bedingen das Außenseitertum Kafkas, befähigen ihn aber auch die Rolle des Dichters als Propheten zu übernehmen.
first_indexed 2024-12-10T18:25:09Z
format Article
id doaj.art-d0b42d24604c4b079295ddeffa1e0ee9
institution Directory Open Access Journal
issn 1414-1906
1982-8837
language deu
last_indexed 2024-12-10T18:25:09Z
publishDate 1997-11-01
publisher Universidade de São Paulo
record_format Article
series Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos
spelling doaj.art-d0b42d24604c4b079295ddeffa1e0ee92022-12-22T01:38:06ZdeuUniversidade de São PauloPandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos1414-19061982-88371997-11-0101273261189Franz Kafka: RaízesGeorge Bernard SperberDer Text versucht den Wurzeln des Schaffens Franz Kafkas nachzugehen, und sucht diese in verschiedenen, konzentrischen und exzentrischen Kreisen. Ein erster un enger Kreis ist der der Familie Kafkas, mit der vorherrschenden Figur des autoritären Vaters. Ein zweiter und weiterer Kreis ist der des Prager Judentums, mit dem ihm auferlegten Außenseitertum, das auch den dritten und noch breiteren Kreis bedingt, und zwar den der deutschsprachigen Bevölkerung Prags am Anfang des Jahrhunderts. Die aus diesen Kreisen sprießenden Wurzeln bedingen das Außenseitertum Kafkas, befähigen ihn aber auch die Rolle des Dichters als Propheten zu übernehmen.http://www.revistas.usp.br/pg/article/view/62707Literatura moderna em língua alemãFranz KafkaRaízes de sua obraFamíliaJudaísmoAlemão como língua de minoria
spellingShingle George Bernard Sperber
Franz Kafka: Raízes
Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos
Literatura moderna em língua alemã
Franz Kafka
Raízes de sua obra
Família
Judaísmo
Alemão como língua de minoria
title Franz Kafka: Raízes
title_full Franz Kafka: Raízes
title_fullStr Franz Kafka: Raízes
title_full_unstemmed Franz Kafka: Raízes
title_short Franz Kafka: Raízes
title_sort franz kafka raizes
topic Literatura moderna em língua alemã
Franz Kafka
Raízes de sua obra
Família
Judaísmo
Alemão como língua de minoria
url http://www.revistas.usp.br/pg/article/view/62707
work_keys_str_mv AT georgebernardsperber franzkafkaraizes