Bewerten, aber wie? – Kriterien für die Evaluation und das Reporting von Studien zu Gesundheits- und Medizin-Apps
Hintergrund: Ähnlich der wenig qualitätsgesicherten Leitlinien Ende der 90er Jahre erlebt das deutsche Gesundheitssystem vor dem Hintergrund der Digitalisierung erneut eine Inflation an wenig qualitätsgesicherten Publikationen von digitalen Anwendungen. Vor diesem Hintergrund wird vielerorts eine sc...
Main Authors: | Sven Kernebeck MSc PH, Dr. Ursula Kramer, Dr. med. Marcus Redaelli, Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar MPH |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
eRelation AG
2021-04-01
|
Series: | Monitor Versorgungsforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/Abstracts/Kurzfassungen-2021/MVF-02-21/Kernebeck_etal_Apps-bewerten |
Similar Items
-
Wie betrachten und bewerten Lernende Geographieschulbuchseiten?
by: Yvonne Behnke
Published: (2016-09-01) -
Risikogruppen schützen – aber wie?
by: Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Pantel
Published: (2024-08-01) -
Biostatistik/Biometrie für Mediziner/-innen – unabdingbar oder entbehrlich? Wie bewerten praktizierende Human- und Zahnmediziner/-innen die Biostatistik/Biometrie? Eine Fragebogenstudie
by: Hartmann, Nina Alida, et al.
Published: (2023-10-01) -
JugendSCHUTZ – ja, aber wer und wie?
by: Christian Berger
Published: (2010-12-01) -
Cross-National Outcomes of a Digital Weight Loss Intervention in the United States, Canada, United Kingdom and Ireland, and Australia and New Zealand: A Retrospective Analysis
by: Qiuchen Yang, et al.
Published: (2021-06-01)