UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes

An der Technischen Universität Berlin wurden Studienreformprojekte im Modul "Lineare Algebra für Ingenieure" über mehrere Jahre durchgeführt, um u.?a. mehr Zeit für die persönliche Betreuung von Studierenden trotz großer Teilnehmerzahlen zu gewährleisten. Die eingeführten Maßnahmen wurden...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Katherine Roegner, Michael Heimann
Format: Article
Language:deu
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria 2014-10-01
Series:Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Subjects:
Online Access:https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/710
_version_ 1827823914941677568
author Katherine Roegner
Michael Heimann
author_facet Katherine Roegner
Michael Heimann
author_sort Katherine Roegner
collection DOAJ
description An der Technischen Universität Berlin wurden Studienreformprojekte im Modul "Lineare Algebra für Ingenieure" über mehrere Jahre durchgeführt, um u.?a. mehr Zeit für die persönliche Betreuung von Studierenden trotz großer Teilnehmerzahlen zu gewährleisten. Die eingeführten Maßnahmen wurden auf unterschiedliche Weise evaluiert und zum Teil auf das Modul "Analysis I für Ingenieure" transferiert. In diesem Beitrag wird über die damit verbundenen Prozesse berichtet. 10.11.2014 | Katherine Roegner & Michael Heimann (Berlin)  
first_indexed 2024-03-12T02:18:35Z
format Article
id doaj.art-d1a24550034347f19cddb90d84ba3aab
institution Directory Open Access Journal
issn 2219-6994
language deu
last_indexed 2024-03-12T02:18:35Z
publishDate 2014-10-01
publisher Forum Neue Medien in der Lehre Austria
record_format Article
series Zeitschrift für Hochschulentwicklung
spelling doaj.art-d1a24550034347f19cddb90d84ba3aab2023-09-06T07:14:47ZdeuForum Neue Medien in der Lehre AustriaZeitschrift für Hochschulentwicklung2219-69942014-10-0110.3217/zfhe-9-04/08UniPlus: Transfer eines umfassenden StudienreformprojektesKatherine Roegner0Michael Heimann1Technische Universität BerlinTechnische Universität Berlin An der Technischen Universität Berlin wurden Studienreformprojekte im Modul "Lineare Algebra für Ingenieure" über mehrere Jahre durchgeführt, um u.?a. mehr Zeit für die persönliche Betreuung von Studierenden trotz großer Teilnehmerzahlen zu gewährleisten. Die eingeführten Maßnahmen wurden auf unterschiedliche Weise evaluiert und zum Teil auf das Modul "Analysis I für Ingenieure" transferiert. In diesem Beitrag wird über die damit verbundenen Prozesse berichtet. 10.11.2014 | Katherine Roegner & Michael Heimann (Berlin)   https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/710Blended LearningTutoriumsmodelleTransparenzFeedback
spellingShingle Katherine Roegner
Michael Heimann
UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Blended Learning
Tutoriumsmodelle
Transparenz
Feedback
title UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes
title_full UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes
title_fullStr UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes
title_full_unstemmed UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes
title_short UniPlus: Transfer eines umfassenden Studienreformprojektes
title_sort uniplus transfer eines umfassenden studienreformprojektes
topic Blended Learning
Tutoriumsmodelle
Transparenz
Feedback
url https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/710
work_keys_str_mv AT katherineroegner uniplustransfereinesumfassendenstudienreformprojektes
AT michaelheimann uniplustransfereinesumfassendenstudienreformprojektes