Forschungsdatenmanagement in DFG-Sonderforschungsbereichen

Dieser Artikel stellt die Ergebnisse einer Befragung zum Forschungsdatenmanagement und zur Forschungsdateninfrastruktur in DFG-Sonderforschungsbereichen vor, die im Herbst 2018 im Vorfeld eines Workshops zum selben Thema durchgeführt wurde und an der sich 20 SFBs beteiligten. Die Befragung bestand...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Claudia Engelhardt
Format: Article
Language:deu
Published: Gemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung 2020-04-01
Series:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Subjects:
Online Access:https://bausteine-fdm.de/article/view/8157
Description
Summary:Dieser Artikel stellt die Ergebnisse einer Befragung zum Forschungsdatenmanagement und zur Forschungsdateninfrastruktur in DFG-Sonderforschungsbereichen vor, die im Herbst 2018 im Vorfeld eines Workshops zum selben Thema durchgeführt wurde und an der sich 20 SFBs beteiligten. Die Befragung bestand aus vier offenen Fragen, die die Verortung von INF- und anderen Datenmanagementteilprojekten innerhalb der SFBs, ihre Aufgaben, Herausforderungen sowie Policies und Technologien, die eingesetzt werden, zum Thema hatten. Zum Schluss werden die Ergebnisse mit denjenigen aus einer ähnlich angelegten Untersuchung aus dem Jahr 2013 verglichen.
ISSN:2626-7489