„Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen

„Natur im Garten“ setzt sich im Auftrag der Landesregierung Niederösterreich für eine ökologische und naturnahe Gestaltung und Pflege von Gärten und Grünräumen des Bundeslandes ein. Auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel soll ebenso verzichtet werden wie auf Torf. Angestrebt werden biol...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Anna Leithner
Format: Article
Language:deu
Published: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2023-06-01
Series:Magazin erwachsenenbildung.at
Subjects:
Online Access:https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-49/15-natur-im-garten-initiative-leithner.pdf
_version_ 1797310810099286016
author Anna Leithner
author_facet Anna Leithner
author_sort Anna Leithner
collection DOAJ
description „Natur im Garten“ setzt sich im Auftrag der Landesregierung Niederösterreich für eine ökologische und naturnahe Gestaltung und Pflege von Gärten und Grünräumen des Bundeslandes ein. Auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel soll ebenso verzichtet werden wie auf Torf. Angestrebt werden biologische Vielfalt und die Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen. Um all dies erreichen zu können, bedarf es der aktiven Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten. In diesem Sinne betreibt „Natur im Garten“ auch Erwachsenenbildung und nutzt dafür unterschiedliche Formate und Medien: Film und Video, Webinare und Live-Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen, aber auch Schaugärten, Informationswebseiten und Apps. Die Bildungsangebote zielen auf Bewahrung, etwa auf den Schutz und den Erhalt der Natur und ihrer Artenvielfalt oder den Einsatz bewährter Anbaumethoden und klassischer Werkzeuge. Aber auch moderne Technik kann zum Einsatz kommen, etwa solarbetriebene Bewässerungs- und Trockenanlagen oder Geräte zur Bodenbearbeitung oder Beikrautregulierung. (Red.)
first_indexed 2024-03-08T01:49:20Z
format Article
id doaj.art-d1f1e34c02fa48519fc20b44b26845bc
institution Directory Open Access Journal
issn 2076-2879
1993-6818
language deu
last_indexed 2024-03-08T01:49:20Z
publishDate 2023-06-01
publisher Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
record_format Article
series Magazin erwachsenenbildung.at
spelling doaj.art-d1f1e34c02fa48519fc20b44b26845bc2024-02-14T11:27:34ZdeuBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungMagazin erwachsenenbildung.at2076-28791993-68182023-06-011749128132„Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und GrünräumenAnna Leithner„Natur im Garten“ setzt sich im Auftrag der Landesregierung Niederösterreich für eine ökologische und naturnahe Gestaltung und Pflege von Gärten und Grünräumen des Bundeslandes ein. Auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel soll ebenso verzichtet werden wie auf Torf. Angestrebt werden biologische Vielfalt und die Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen. Um all dies erreichen zu können, bedarf es der aktiven Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten. In diesem Sinne betreibt „Natur im Garten“ auch Erwachsenenbildung und nutzt dafür unterschiedliche Formate und Medien: Film und Video, Webinare und Live-Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen, aber auch Schaugärten, Informationswebseiten und Apps. Die Bildungsangebote zielen auf Bewahrung, etwa auf den Schutz und den Erhalt der Natur und ihrer Artenvielfalt oder den Einsatz bewährter Anbaumethoden und klassischer Werkzeuge. Aber auch moderne Technik kann zum Einsatz kommen, etwa solarbetriebene Bewässerungs- und Trockenanlagen oder Geräte zur Bodenbearbeitung oder Beikrautregulierung. (Red.)https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-49/15-natur-im-garten-initiative-leithner.pdfressourcenschonungnachhaltigkeitniederschwelligkeitbildungsangebotegartengestaltunggrünraumerwachsenenbildung
spellingShingle Anna Leithner
„Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen
Magazin erwachsenenbildung.at
ressourcenschonung
nachhaltigkeit
niederschwelligkeit
bildungsangebote
gartengestaltung
grünraum
erwachsenenbildung
title „Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen
title_full „Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen
title_fullStr „Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen
title_full_unstemmed „Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen
title_short „Natur im Garten“. Eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen
title_sort natur im garten eine initiative des landes niederosterreich zur okologisierung von garten und grunraumen
topic ressourcenschonung
nachhaltigkeit
niederschwelligkeit
bildungsangebote
gartengestaltung
grünraum
erwachsenenbildung
url https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-49/15-natur-im-garten-initiative-leithner.pdf
work_keys_str_mv AT annaleithner naturimgarteneineinitiativedeslandesniederosterreichzurokologisierungvongartenundgrunraumen