Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage

Dieser Artikel enthält eine Auswertung der Telefonumfrage zum Thema „Metadaten“, die im Sommer 2015 unter den am Projekt e-Infrastructures Austria teilnehmenden Institutionen durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war eine Bestandsaufnahme der an den einzelnen Universitäten im Einsatz befindlichen R...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Susanne Blumesberger, Alexander Zartl
Format: Article
Language:deu
Published: Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 2017-09-01
Series:Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Subjects:
Online Access:https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/2077
_version_ 1827833955712237568
author Susanne Blumesberger
Alexander Zartl
author_facet Susanne Blumesberger
Alexander Zartl
author_sort Susanne Blumesberger
collection DOAJ
description Dieser Artikel enthält eine Auswertung der Telefonumfrage zum Thema „Metadaten“, die im Sommer 2015 unter den am Projekt e-Infrastructures Austria teilnehmenden Institutionen durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war eine Bestandsaufnahme der an den einzelnen Universitäten im Einsatz befindlichen Repositorien, um einen Überblick über die wichtigsten Softwaresysteme und deren spezifische Einsatzzwecke, die am häufigsten verwendeten Metadatenstandards und die Gepflogenheiten bzw. Erwartungen der Nutzer und Nutzerinnen zu gewinnen. Zukünftige Planungen und Entwicklungen waren ebenfalls Gegenstand des Fragebogens.
first_indexed 2024-03-12T05:41:57Z
format Article
id doaj.art-d24f0f54bab64aebb9d96aed90750795
institution Directory Open Access Journal
issn 1022-2588
language deu
last_indexed 2024-03-12T05:41:57Z
publishDate 2017-09-01
publisher Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
record_format Article
series Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
spelling doaj.art-d24f0f54bab64aebb9d96aed907507952023-09-03T05:59:54ZdeuVereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und BibliothekareMitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare1022-25882017-09-0170224927310.31263/voebm.v70i2.18502077Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite UmfrageSusanne Blumesberger0Alexander Zartl1Universität WienÖsterreichische Zentralbibliothek für PhysikDieser Artikel enthält eine Auswertung der Telefonumfrage zum Thema „Metadaten“, die im Sommer 2015 unter den am Projekt e-Infrastructures Austria teilnehmenden Institutionen durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war eine Bestandsaufnahme der an den einzelnen Universitäten im Einsatz befindlichen Repositorien, um einen Überblick über die wichtigsten Softwaresysteme und deren spezifische Einsatzzwecke, die am häufigsten verwendeten Metadatenstandards und die Gepflogenheiten bzw. Erwartungen der Nutzer und Nutzerinnen zu gewinnen. Zukünftige Planungen und Entwicklungen waren ebenfalls Gegenstand des Fragebogens.https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/2077MetadatenRepositorienÖsterreich
spellingShingle Susanne Blumesberger
Alexander Zartl
Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Metadaten
Repositorien
Österreich
title Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage
title_full Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage
title_fullStr Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage
title_full_unstemmed Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage
title_short Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage
title_sort umgang mit metadaten in repositorien eine osterreichweite umfrage
topic Metadaten
Repositorien
Österreich
url https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/2077
work_keys_str_mv AT susanneblumesberger umgangmitmetadateninrepositorieneineosterreichweiteumfrage
AT alexanderzartl umgangmitmetadateninrepositorieneineosterreichweiteumfrage