Zwischen Wollen und Müssen. Motivation und Engagement für die Kommunikation in lebenswissenschaftlichen Forschungsverbünden
Inner- und außerwissenschaftliche Entwicklungen der Medialisierung haben den Erwartungsdruck an Grundlagenforschung, sich gegenüber der Öffentlichkeit transparent zu machen und Wissenschaftskommunikation auch in Form von Public Relations zu betreiben, erheblich ansteigen lassen. Die vorliegende Stud...
Main Authors: | Elena Link, Axel Haverich, Christoph Klimmt, Tobias Schilling |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2019-10-01
|
Series: | Medien & Kommunikationswissenschaft |
Online Access: | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1615-634X-2019-4-375 |
Similar Items
-
Wir müssen nur wollen!?
by: Ulrike Meyer
Published: (2009-01-01) -
Commitment zu aktivem Daten- und -softwaremanagement in großen Forschungsverbünden
by: Christian Brecher, et al.
Published: (2022-03-01) -
Forschungssoftware für die Kommunikations- und Mediengeschichte. Epistemologische Herausforderungen und Perspektiven
by: Erik Koenen
Published: (2021-03-01) -
Wir müssen reden: Kommunikation und Macht - ein garnicht so ungleiches Paar
by: Gottfried Oy
Published: (2000-01-01) -
Rechthaben müssen oder leben wollen: Über Martin Walsers Muttersohn
by: Silke Horstkotte
Published: (2014-02-01)