Grenzen des Verbots von Kollektivausweisungen
Im Februar 2020 hat die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall N.D. und N.T. gegen Spanien ein Urteil zu den sog. «hot returns» gefällt, die Spanien in der Enklave Melilla regelmässig praktiziert. Darin stellt die Grosse Kammer überraschend fest, Spanien habe...
Main Author: | Sarah Progin-Theuerkauf |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Daniel Huerlimann
2020-07-01
|
Series: | sui-generis |
Online Access: | https://sui-generis.ch/article/view/2360 |
Similar Items
-
Grenzen der Dublin-Haft von Familien im Fokus des Bundesgerichts
by: Sarah Progin-Theuerkauf, et al.
Published: (2017-11-01) -
Verbote sind Verbote sind Verbote
by: Florian Rödl, et al. -
Zur obligatorischen Teilnahme von muslimischen Schülerinnen am gemischten Schwimmunterricht
by: Sarah Progin-Theuerkauf
Published: (2017-11-01) -
Personenfreizügigkeit von Regenbogenfamilien
by: Sarah Progin-Theuerkauf, et al.
Published: (2022-03-01) -
Die Haftung von Frontex für Grundrechtsverletzungen
by: Jana, et al.
Published: (2024-04-01)