Projekt OCR-BW
Nach der Digitalisierung von historischen Dokumenten ist der nächste konsequente Schritt die Anreicherung der Digitalisate im Präsentationssystem mit einem durchsuchbaren Volltext, um die Zugänglichkeit zu den Texten weiter zu erhöhen und neue Forschungsfragen an das Material zu ermöglichen. Währen...
Main Authors: | Dorothee Huff, Kristina Stöbener |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
2022-11-01
|
Series: | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.o-bib.de/bib/article/view/5885 |
Similar Items
-
Ein Feuerwerk an Algorithmen und der Startschuss zur Bildung eines Kompetenznetzwerks für maschinelle Erschließung
by: Michael Franke-Maier, et al.
Published: (2020-02-01) -
Die Texterkennung als Herausforderung bei der Digitalisierung von Tabellen
by: André Davids
Published: (2020-05-01) -
Vom Zeichen zur Schrift: Mit Mustererkennung zur
automatisierten Schreiberhanderkennung in mittelalterlichen und
frühneuzeitlichen Handschriften
by: Daniel Fecker, et al.
Published: (2015-02-01) -
Daten, Werte und der AI Act - Warum wir mehr Ethik für bessere KI-Regulierung brauchen
by: Hannah Ruschemeier, et al.
Published: (2023-12-01) -
What’s Missing from the EU AI Act - Addressing the Four Key Challenges of Large Language Models
by: Philipp Hacker
Published: (2023-12-01)