Präfixal-präpositionale Verhältnisse bei Slowenischen präfigierten Verben - kontrastiert mit dem Deutschen

Die Wechselbeziehung, die zwischen den Präfixen und den Präpositionen bei sloweni- schen Verben besteht, wird in der Verteilung der Aktionsart, Phasenhaftigkeit und Adverbialität zwischen den verbalen Präfixen und Präpositionen reflektiert, indem die Aktionsart, Phasenhaftigkeit und adverbiale Orie...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Andreja Žele, Eva Sicherl
Format: Article
Language:deu
Published: University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani) 2008-12-01
Series:Linguistica
Subjects:
Online Access:https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/3547
Description
Summary:Die Wechselbeziehung, die zwischen den Präfixen und den Präpositionen bei sloweni- schen Verben besteht, wird in der Verteilung der Aktionsart, Phasenhaftigkeit und Adverbialität zwischen den verbalen Präfixen und Präpositionen reflektiert, indem die Aktionsart, Phasenhaftigkeit und adverbiale Orientierung im präfixal-suffixalen Teil ausgedrückt werden, während die vom Verb regierte Präposition adverbiale verhältnisse ausdrückt. Die Präfixe formulieren also eine adverbiale Orientierung (Determiniertheit und Modifikation), die Präpositionen aber adverbiale Verhältnisse, die die semantische und struktur-syntaktische Rolle eines Verbs im Satz näher bestimmen.
ISSN:0024-3922
2350-420X