Laufkäfer und ihre Habitatpräferenzen entlang eines Höhentransekts von 2100 bis 2500 m ü. M. oberhalb der Alp Flix in den Schweizer Alpen (Coleoptera, Carabidae)
Während einer Saison im Jahr 2020 wurden in den östlichen Zentralalpen der Schweiz im Gebiet Sur, Alp Flix, bodenlebende Makroarthropoden mittels Barberfallen erfasst. Hauptziel war es, entlang eines ausgewählten Höhentransekts von 2100 bis 2500 m ü. M. die vorhandene Biodiversität zu erfassen. Entl...
Main Authors: | Marie Lüdeke, Christoph Germann, Matthias Jentzsch |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Pensoft Publishers
2023-06-01
|
Series: | Alpine Entomology |
Online Access: | https://alpineentomology.pensoft.net/article/102534/download/pdf/ |
Similar Items
-
Postglaziale Klimageschichte der Schweizer Alpen
by: M. Gamper, et al. -
Die Schweizer Alpen = Les alpes suisses = The swiss alps /
by: van Hoorick, Edmond, et al.
Published: (1979) -
Die Bestimmung der klimatischen Schneegrenze in den Schweizer Alpen
by: H. Escher -
Die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft zur geomorphologischen Erforschung der Schweizer Alpen 1945
by: R. Merian -
Chthonius (Ephippiochthonius) poeninus – ein „Schweizer Endemit“ in den Allgäuer Alpen (Pseudoscorpiones: Chthoniidae)
by: Muster, Christoph, et al.
Published: (2008-12-01)