Lehrkompetenz und wissenschaftsbezogene Reflexion
Dieser Aufsatz verfolgt die Frage, inwiefern Lehrkompetenz von wissenschaftsbezogener Reflexion profitieren kann. Dazu wird zunächst das Relationengefüge skizziert, in dem sich Hochschullehre bewegt. Entlang dieses Deutungsrahmens werden Zielvorstellungen eines wissenschaftlichen Studiums explizier...
Main Author: | Rüdiger Rhein |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2011-01-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/31 |
Similar Items
-
Jetzt aber PaSDa! Herausforderungen und Konzepte der Hochschuldidaktik Paderborn zur Frage: Wie kommt das Neue in die Hochschule?
by: Diana Urban, et al.
Published: (2011-10-01) -
Indizes zur Messung adaptiver Lehrkompetenz: eine Überprüfung ihrer Güte und Erkenntnisse einer Längsschnittstudie
by: Lena Schmitz
Published: (2023-06-01) -
Innovationen in der Hochschullehre: empirische Überprüfung eines Studienprogramms zur Verbesserung von vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen in der Mathematik
by: Martin Haenze, et al.
Published: (2013-10-01) -
Digitale Lehr-Lern-Bausteine zu inklusiver Didaktik, adaptiver Lehrkompetenz und Sprachbildung – theoretische Rahmung und praktische Umsetzung
by: Julia Frohn, et al.
Published: (2023-06-01) -
Powerflowers: Biotope der feministischen Naturwissenschafts- und Technikforschung
by: Smillo Ebeling
Published: (2022-06-01)