Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)

Der Beitrag untersucht den Rugbyroman Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland, der 1931 erschienen ist. Dabei soll gezeigt werden, dass der der Protagonist Jean als Sportheld entworfen wird, dessen heroischer Status jedoch grundlegend durch seine Ambivalenz gekennzeichnet ist. Konstruiert wird die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Claudia Müller
Format: Article
Language:deu
Published: Beate Kern / Christoph Behrens / Joris Lehnert / Stefan Serafin 2019-07-01
Series:apropos [Perspektiven auf die Romania]
Subjects:
Online Access:https://journals.sub.uni-hamburg.de/apropos/article/view/1356/1235
_version_ 1811246135510040576
author Claudia Müller
author_facet Claudia Müller
author_sort Claudia Müller
collection DOAJ
description Der Beitrag untersucht den Rugbyroman Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland, der 1931 erschienen ist. Dabei soll gezeigt werden, dass der der Protagonist Jean als Sportheld entworfen wird, dessen heroischer Status jedoch grundlegend durch seine Ambivalenz gekennzeichnet ist. Konstruiert wird diese gebrochene Heldenfigur, indem die Erzählung Konstitutionsbedingungen des Heroischen bedient und zugleich problematisiert. Die Kategorien „Heldenmacher“, „Publikum“, „Heldentat“ und „Heroisierung“ stehen dabei im Fokus der Untersuchung. Der Beitrag schlägt vor, Rollands Roman als eine Geschichte der Entfremdung im Zeichen des Heroischen zu lesen.
first_indexed 2024-04-12T14:49:19Z
format Article
id doaj.art-db8e42cc1ed347ca8b7c2a149aedde2f
institution Directory Open Access Journal
issn 2627-3446
language deu
last_indexed 2024-04-12T14:49:19Z
publishDate 2019-07-01
publisher Beate Kern / Christoph Behrens / Joris Lehnert / Stefan Serafin
record_format Article
series apropos [Perspektiven auf die Romania]
spelling doaj.art-db8e42cc1ed347ca8b7c2a149aedde2f2022-12-22T03:28:33ZdeuBeate Kern / Christoph Behrens / Joris Lehnert / Stefan Serafinapropos [Perspektiven auf die Romania]2627-34462019-07-012537110.15460/apropos.0.1356Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)Claudia Müller 0Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Der Beitrag untersucht den Rugbyroman Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland, der 1931 erschienen ist. Dabei soll gezeigt werden, dass der der Protagonist Jean als Sportheld entworfen wird, dessen heroischer Status jedoch grundlegend durch seine Ambivalenz gekennzeichnet ist. Konstruiert wird diese gebrochene Heldenfigur, indem die Erzählung Konstitutionsbedingungen des Heroischen bedient und zugleich problematisiert. Die Kategorien „Heldenmacher“, „Publikum“, „Heldentat“ und „Heroisierung“ stehen dabei im Fokus der Untersuchung. Der Beitrag schlägt vor, Rollands Roman als eine Geschichte der Entfremdung im Zeichen des Heroischen zu lesen.https://journals.sub.uni-hamburg.de/apropos/article/view/1356/1235RugbyHeldSportheldSportliteraturFranzösische Zwischenkriegszeit
spellingShingle Claudia Müller
Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
apropos [Perspektiven auf die Romania]
Rugby
Held
Sportheld
Sportliteratur
Französische Zwischenkriegszeit
title Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
title_full Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
title_fullStr Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
title_full_unstemmed Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
title_short Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
title_sort konstruktion und dekonstruktion des heroischen in le taureau de mazargues von r m rolland 1931
topic Rugby
Held
Sportheld
Sportliteratur
Französische Zwischenkriegszeit
url https://journals.sub.uni-hamburg.de/apropos/article/view/1356/1235
work_keys_str_mv AT claudiamuller konstruktionunddekonstruktiondesheroischeninletaureaudemazarguesvonrmrolland1931