PCBuildAR: Die Entwicklung von Augmented Reality Karten für den Informatikunterricht als partizipativer Designprozess
In diesem Beitrag wird die Entwicklung von Augmented-Reality-(AR)-Karten für den Informatikunterricht am Beispiel des PCBuildAR-Projekts beschrieben. Das Projekt zeichnet sich durch einen partizipativen Designprozess aus, in dem Personen aus Schule, Forschung und Wirtschaft kooperiert haben. Einen w...
Main Authors: | Josef Buchner, Daniel Otto, Michael Kerres |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2021-12-01
|
Series: | Medienimpulse |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/6485 |
Similar Items
-
Digitale Kompetenz von Lehrpersonen für den Medien- und Informatikunterricht in der Schweiz
by: Marina Grgic
Published: (2023-01-01) -
Erfahrbares Programmieren durch den zielgerichten Einsatz von Flugdrohnen im Informatikunterricht
by: Raphael Zender, et al.
Published: (2015-11-01) -
Thematische Karten als Grundlage der ländlichen Entwicklung in Äthiopien
by: H. Hurni -
Volltexte für die Forschung: OCR partizipativ, iterativ und on Demand
by: Anke Hertling, et al.
Published: (2022-08-01) -
Entwicklung eines Argumentationskompetenzmodells für den Geographieunterricht
by: Alexandra Budke, et al.
Published: (2010-09-01)