Thesen zur medienpädagogischen Ausbildung in der Sozialpädagogik
Der Autor setzt sich mit einer medienpädagogischen Ausbildung für die Sozialpädagogik auseinander. Er geht davon aus, dass die Nutzung des Computers bzw. der elektronischen Medien generell für Kinder und Jugendliche zur allgemeinen Bildung und zu den alltäglichen Kulturtechniken gehören, dass Medien...
Main Author: | Heinz Moser |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2017-06-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/508 |
Similar Items
-
Medien – Generationen – Wissen. Überlegungen zur medienpädagogischen Forschung – dargestellt am Beispiel der Frage nach dem Weltwissen globaler Mediengenerationen
by: Theo Hug
Published: (2017-07-01) -
Erwerb medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung. Modell der Zielqualifikation, Lernvoraussetzungen der Studierenden und Folgerungen für Struktur und Inhalte des medienpädagogischen Lehramtsstudiums
by: Sigrid Blömeke
Published: (2017-07-01) -
Medienbezogene moralische Orientierungen Jugendlicher unter dem Blickwinkel einer medienpädagogischen Diskursethik. Überlegungen zu medienethischen Fragestellungen am Beispiel internetbasierter Kommunikation Jugendlicher
by: Rudolf Kammerl
Published: (2017-07-01) -
Zur Rekonstruktion einer Typologie jugendlichen Medienhandelns gemäß dem Leitbild der Triangulation
by: Klaus Peter Treumann, et al.
Published: (2017-09-01) -
Idee, Konzept und Realisierung der Computer-Studienwerkstatt. Ein Beitrag zur Gestaltung multimedialer Studienumgebungen
by: Michael Diéz Aguilar
Published: (2017-08-01)