Selbstentdeckendes Lernen (und Lehren)
Während es im Bereich der Schule eine kontinuierliche und differenzierte Diskussion und empirische Forschung zu didaktisch-methodischen Fragen gibt, fehlt diese weitgehend im Elementarbereich. Methodenfragen sind hier geradezu verpönt — und wer sie anspricht steht im Verdacht, die Tageseinrichtungen...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2001-03-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/884 |
Summary: | Während es im Bereich der Schule eine kontinuierliche und differenzierte Diskussion und empirische Forschung zu didaktisch-methodischen Fragen gibt, fehlt diese weitgehend im Elementarbereich. Methodenfragen sind hier geradezu verpönt — und wer sie anspricht steht im Verdacht, die Tageseinrichtungen, „verschulen“ zu wollen, eine einseitige kognitive Förderung zu befürworten und den eigenständigen „sozialpädagogischen Auftrag“ der Tageseinrichtungen zu verraten. Das Stichwort Methode sucht man deshalb auch nahezu vergebens in der wissenschaftlichen Fachliteratur zum Elementarbereich. |
---|---|
ISSN: | 1424-3636 |