Prooimion Vitae antonii. Jego funkcja i struktura

Die im vorliegenden Beitrag durchgeführte Analyse der Einleitung zu Vita Antonii führt zur Schlußfolgerung, daß dieser Teil des Werkes von der rhetorischen Konzeption Aristoteles abhängig ist. Die Struktur, die Funktion und rhetorische Mittel, die von Athanasius in seinem prooimion angewandt wurden...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Przemysław Nehring
Format: Article
Language:English
Published: The John Paul II Catholic University of Lublin 1992-04-01
Series:Vox Patrum
Subjects:
Online Access:https://czasopisma.kul.pl/index.php/vp/article/view/9067
Description
Summary:Die im vorliegenden Beitrag durchgeführte Analyse der Einleitung zu Vita Antonii führt zur Schlußfolgerung, daß dieser Teil des Werkes von der rhetorischen Konzeption Aristoteles abhängig ist. Die Struktur, die Funktion und rhetorische Mittel, die von Athanasius in seinem prooimion angewandt wurden, sprechen für die These über seine klassiche Ausbildung. Rhetorische Fähigkeiten des alexandrinischen Bischofs ermöglichten, die Leser erfolgreich zu überzeugen und Propagandaziele des Werkes zu erreichen.
ISSN:0860-9411
2719-3586