Internetrecherche in der Sekundarstufe 1
Internationale Vergleichsstudien belegen seit Jahren, dass die informationsbezogenen digitalen Kompetenzen von Schüler:innen in Deutschland entwicklungsbedürftig sind, darunter auch im Bereich Informationsrecherche. Zwar verbringen Schüler:innen im Laufe der Sekundarstufe zunehmend Zeit mit der Inf...
Main Author: | Lara Gerhardts |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2023-08-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/1690 |
Similar Items
-
Bildungsbiografische Grenzgänge in der Sekundarstufe II
by: Christel Herrlich, et al.
Published: (2021-09-01) -
Weiterentwicklung der Lehrpläne der Primar- und Sekundarstufe in Österreich.
by: August Kern
Published: (2020-03-01) -
„Wenn der konfessionelle Religionsunterricht mancherorts an Grenzen gerät“. Was Schulfallstudien an der Sekundarstufe II in der Großstadt Wien der Religionspädagogik zu denken geben.
by: Philipp Klutz
Published: (2014-07-01) -
Lehramtsstudium "Sekundarstufe Allgemeinbildung" im Verbund - ein Pilotprojekt
by: Bernhard Gritsch, et al.
Published: (2016-01-01) -
Neue Zeiten, neue Standards: Neue Empfehlung der Gesellschaft für Informatik für den Informatikunterricht in Sekundarstufe I
by: Steffen Burk, et al.
Published: (2025-03-01)