Klassifikation von Schutthalden
Die vorliegende Klassifikation von Schutthalden ist ein Versuch, ihren Formenreichtum zu überblicken. Immer wieder werden zum Teil sich widersprechende Angaben über das Aussehen, vor allem über die Neigungsverhältnisse und die Korngrößenanordnung von Schutthalden gemacht, die wohl richtig sind, aber...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
|
Series: | Geographica Helvetica |
Online Access: | http://www.geogr-helv.net/29/73/1974/gh-29-73-1974.pdf |
Summary: | Die vorliegende Klassifikation von Schutthalden ist
ein Versuch, ihren Formenreichtum zu überblicken.
Immer wieder werden zum Teil sich widersprechende Angaben über das Aussehen, vor allem über
die Neigungsverhältnisse und die Korngrößenanordnung von Schutthalden gemacht, die wohl richtig
sind, aber sich nur auf einen bestimmten Typ anwenden lassen. Es gibt nur ganz wenig Merkmale,
welche allgemein für Schutthalden gültig sind.
Die hier vorgelegte Klassifikation kann dazu dienen,
Einzelbeobachtungen sinngemäß einer bestimmten
Schutthaldenart zuzuordnen. Sie beschränkt sich
auf Schutthalden des humiden Klimas, vor allem
der Alpen. |
---|---|
ISSN: | 0016-7312 2194-8798 |