Die Verwendung von Satellitendaten im WZN
Eine Interpretation von Satellitendaten ist unumgänglich, will man das globale Niederschlagsregime näher untersuchen. Nach einem kurzen Überblick über die verwendeten Methoden zur Niederschlagsschätzung, sowohl aus IR- als auch aus Mikrowellendaten, folgt ein Vergleich zwischen den Ergebnissen aus I...
Main Authors: | H. Hauschild, M. Reiss, B. Rudolf, U. Schneider |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Borntraeger
1992-03-01
|
Series: | Meteorologische Zeitschrift |
Subjects: | |
Online Access: | http://dx.doi.org/10.1127/metz/1/1992/58 |
Similar Items
-
Aggregation und Management von Metadaten im Kontext von Europeana
by: Gerda Koch, et al.
Published: (2017-09-01) -
Aggregation und Management von Metadaten im Kontext von Europeana
by: Gerda Koch, et al.
Published: (2017-09-01) -
Die Datenbasis des WZN
by: M. Reiss, et al.
Published: (1992-03-01) -
Daten / Forschungsdaten
by: Jonathan D. Geiger
Published: (2023-05-01) -
How does IR study children? A Brazilian perspective from the field
by: Patricia Nabuco Martuscelli, et al.
Published: (2024-03-01)