Maschinelle Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Der Einsatz von maschineller Gesichtserkennung im öffentlichen Raum birgt die Gefahr einer gesellschaftlichen Massenüberwachung. Werden dabei biometrische Daten, die ein Individuum eindeutig identifizieren, genutzt, handelt es sich nach dem neuen Datenschutzgesetz um eine Bearbeitung besonders schü...
Main Authors: | Nadja Braun Binder, Eliane Kunz, Liliane Obrecht |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Luca Ranzoni
2022-04-01
|
Series: | sui-generis |
Online Access: | https://sui-generis.ch/article/view/3611 |
Similar Items
-
Neue Mobilitätsformen im öffentlichen Raum
by: Patrice Martin Zumsteg
Published: (2021-03-01) -
Zu kreativen Ausdrucksformen im deutschsprachigen öffentlichen Raum
by: Anna Dargiewicz
Published: (2024-01-01) -
Zusammenleben im öffentlichen Raum früher und heute
by: Christian Reutlinger, et al.
Published: (2016-05-01) -
Strukturgerechte Verkehrsbedienung des ländlichen Raums im öffentlichen Personennahverkehr
by: Martin Schultz
Published: (1986-11-01) -
Kulturvermittlung im öffentlichen Raum am Beispiel von Museen
by: Ekkehard Nuissl, et al.
Published: (2016-04-01)