Rezension: "Die Synagoge" von Joann Sfar, übersetzt aus dem Französischen von Annika Wisniewski
In den 1980er-Jahren steht der junge Joann Sfar als Schüler vor einer Synagoge in Nizza, um die Menschen darin vor Störungen zu bewahren. Er tut dies weniger aus Idealismus als dem Umstand geschuldet, dass ihm während der Gottesdienste darin zu langweilig ist. Im Laufe einer faszinierenden Geschich...
Main Author: | Günter Krenn |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8502 |
Similar Items
-
Rezension: "Fahrenheit 451" nach dem Roman von Ray Bradbury von Víctor Santos
by: Günter Krenn
Published: (2024-12-01) -
Le Petit Prince en bulles et en images : une ‘récréation’ moderne de Joann Sfar
by: Ángeles Sánchez Hernández
Published: (2020-10-01) -
Rezension: "interirdisch" von Elisa Asenbaum
by: Birgit Schwaner
Published: (2024-06-01) -
Rezension: "Vernehmungsraum. Aufzeichnungen einer Vermissten" von Jennifer Kwon Dobbs, übersetzt von Irina Bondas und Felix Schiller
by: Lorena Pircher
Published: (2023-12-01) -
Rezension: "Lola, Toni, Yella und die anderen: Der deutsche Film nach 1990. Ein Kanon" von Corina Eker, Matteo Galli & Jörn Glasenapp (Hg.)
by: Michael Burger
Published: (2024-06-01)