Empirische Analyse einer verdolmetschten Gerichtsverhandlung aus dem Slowenischen ins Deutsche
Dieser Artikel befasst sich mit dem Diskurs in einer Gerichtsverhandlung mit verschiedensprachigen Parteien. Die übliche Konversation im Gerichtssaal findet in Form eines Dialogs statt, wobei die Strategie des Gespräches durch den Richter als Gesprächsmoderator determiniert wird. Die Interaktion im...
Main Author: | Lea Burjan |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2012-12-01
|
Series: | Linguistica |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/96 |
Similar Items
-
Mit dem Teufel aus einer Schüssel essen
by: Michael Stolleis
Published: (2009-01-01) -
Neues aus dem Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Sammelrezension
by: Claus Altmayer
Published: (2015-03-01) -
Aus dem Leben einer/s Repman – ein Bericht aus dem österreichischen „Netzwerk für RepositorienmanagerInnen“
by: Andrea Torggler, et al.
Published: (2018-07-01) -
Neues aus dem Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Eine Sammelrezension (Teil 1)
by: Claus Altmayer
Published: (2015-03-01) -
Polnische Heterostereotype über Deutsche im Diskurs über Kriegsentschädigungen an Polen. Analyse polnischer Pressetexte aus dem Jahre 2017
by: Krzysztof Matyjasik
Published: (2019-01-01)