Kompetenzförderung von Ingenieurnachwuchs im Rahmen von FuE-Projekten
Aufbauend auf der Evaluation einer Förderlinie für ingenieurwissenschaftliche FuE-Projekte an Fachhochschulen betrachtet der vorliegende Beitrag vertiefend den selbsteingeschätzen Kompetenzerwerb der eingebundenen Diplomandinnen und Diplomanden, Promovierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter/inn...
Main Authors: | Kristina Hauschildt, Michael Jaeger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2013-01-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/470 |
Similar Items
-
ETAN-Projekt: Klimaänderung und Herausforderungen für die Politik im Bereich von Forschung und technologischer Entwicklung (FTE)
by: TATuP Redaktion
Published: (1999-06-01) -
Zum Zusammenhang von Praxis, Forschung, Praxisforschung, Bildung und Lehrer*innenbildung
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2020-07-01) -
Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Zusammenspiel von Praxis, Forschung, Praxisforschung, Bildung und Lehrer*innenbildung angesichts eines Praxistrends der Forschungsförderung
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2021-12-01) -
Impulse zum Zusammenspiel von Praxis, Forschung, Praxisforschung, Bildung und Lehrer*innenbildung
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2020-12-01) -
„Das ist im Rahmen“ - Das Wissen von fachdidaktischen Lehrenden über die Angemessenheit studentischer Forschung im Praxissemester
by: Anke Schöning, et al.
Published: (2018-12-01)