100 Stunden virtuell - Eine nachhaltige Weiterentwicklung des Virtuellen Medizinischen Campus Graz
Im Rahmen des Förderprogrammes "Neue Medien in der Lehre an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen" wurde an der Medizinischen Universität in Graz der Virtuelle Medizinische Campus (VMC) Graz eingerichtet. Das Projekt "100 Stunden virtuell" stellt eine Anwendung des...
Main Authors: | Josef Smolle, Reinhard Staber, Andreas Holzinger, Elke Jamer, Gilbert Reibnegger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2011-01-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/366 |
Similar Items
-
Studienreform Humanmedizin in Innsbruck
by: Wolfgang M. Prodinger
Published: (2011-01-01) -
Prüfungswesen an österreichischen medizinischen Universitäten – Überblick 2007
by: Herbert Plass, et al.
Published: (2011-01-01) -
e-klar: Vom Nutzen der e-Learning Angebote in der Nuklearmedizin an deutschen Universitäten
by: Lutz Stefan Freudenberg, et al.
Published: (2011-01-01) -
Wohnungsabnahmen virtuell trainieren
by: Jonathan Dyrna
Published: (2022-04-01) -
Die Reform des Medizinstudiums an der Medizinischen Fakultät/Universität Graz
by: Gilbert Reibnegger, et al.
Published: (2011-01-01)