„Doomsday“ für das kirchliche Arbeitsrecht?
<p>Der Europäische Gerichthof stellt in seinem heutigen Urteil <i>Egenberger</i> das vom Bundesverfassungsgericht bislang stets hoch gehaltene Selbstbestimmungsrecht der Kirchen im Hinblick auf ihr Selbstverständnis in Frage. Das Ende des kirchlichen Arbeitsrechts steht deshalb abe...
Main Author: | Andrea Edenharter |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/doomsday-fuer-das-kirchliche-arbeitsrecht/ |
Similar Items
-
Inkonsistentes aus Luxemburg: die Schlussanträge des EuGH im Chefarzt-Fall
by: Andrea Edenharter -
Kirchhofs Rettungsschirm für Kirchen, und andere Juristentagsnotizen
by: Maximilian Steinbeis -
Alle Jahre wieder – Die Debatte in Deutschland um ein Kopftuchverbot für Kinder
by: Maryam Kamil Abdulsalam -
Wenn Frauenfeinde und Fundamentalisten die Polizei rufen
by: Maximilian Steinbeis -
Wer glaubt meinem Glauben?
by: Matthias Lehnert