Bernhard von Lepels Ode An Humboldt. Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019
Zusammenfassung Der erste Band von Humboldts Kosmos regte den preußischen Offizier und Dichter Bernhard von Lepel zu der Ode An Humboldt (1847) an. Der Dichter sandte Humboldt eine handschriftliche Kopie seines Werkes zu dessen 78. Geburtstag. Humboldt reagierte auf dieses Geschenk mit einer Einlad...
Main Author: | Ingo Schwarz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Potsdam
2019-12-01
|
Series: | HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.hin-online.de/index.php/hin/article/view/286 |
Similar Items
-
"Geheimnisse [...] und Anspielungen" oder Caroline und Effi von Briest. "Namen-anspielung" und Proto-emanzipation in Theodor Fontanes Roman
by: Michael Schmidt
Published: (1998-01-01) -
Theodor Fontanes realismuskonzept
by: Metin Toprak
Published: (2002-06-01) -
From Entity Description to Semantic Analysis: The Case of Theodor Fontane’s Notebooks
by: Martin de la Iglesia, et al.
Published: (2015-06-01) -
Addiction to Boredom in Arthur Schopenhauer, Martin Heidegger and William Lovell, an Epistolary Novel by Ludwig Tieck
by: Tony Lack
Published: (2019-06-01) -
Schiller e a continuidade idealista na teoria do realismo burguês alemão
by: Daniel Bonomo
Published: (2015-04-01)