,Ent-Spatialisierung‘? oder: Das Scheitern der insularen Existenz in Theodor Storms Novelle „Waldwinkel“, mit Seitenblicken auf Raabe und Stifter
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Gelingen und Scheitern der insularischen Utopie (die aber nicht an die reale Insel gebunden ist wie so viele Entwürfe des Jahrhunderts, auf die allerdings knapp Bezug genommen wird) unter narratologischen Betrachtungen und Ansätzen aus dem Spatial Turn und bringt...
Main Author: | Torsten Voß |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Lodz University Press
2019-12-01
|
Series: | Convivium |
Subjects: | |
Online Access: | https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/6248 |
Similar Items
-
Raabes narrativ inszenierter Bilddiskurs als (gesellschafts-)kritischer Aufbruch Richtung Moderne?
by: Natalie Moser
Published: (2010-11-01) -
Heiner Goebbels's <i>Stifters Dinge</i> and the Arendtian Public Sphere
by: Luke Matthews
Published: (2019-11-01) -
Stifters Dinge o la ópera tribunal
by: Victoria Cóccaro
Published: (2022-12-01) -
Selvagens e pactos demoníacos. Observações sobre um conto de Wilhelm Raabe
by: Helmut Galle
Published: (2017-07-01) -
The Educational concept of A. Stifter, G. Flaubert and I. A. Goncharov's novels in the years 1856-1858
Published: (2004-08-01)