Annamária Fábián & Igor Trost (Hg.). 2018. Sprachgebrauch in der Politik. Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter. 366 S.
Main Author: | Römer David |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
De Gruyter
2021-12-01
|
Series: | Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft |
Online Access: | https://doi.org/10.1515/zrs-2021-2070 |
Similar Items
-
Lexikalische Argumentstruktur und syntaktische Projektion: zur Beschreibung grammatischer Relationen
by: Czepluch Hartmut
Published: (1986-12-01) -
Pragmatische Kontexte, Multimodalität und kulturelle Archive: Grenzerkundungen metaphorischer Quellbereiche am Beispiel Organspende
by: Larissa Pfaller
Published: (2022-09-01) -
Grammatische, lexikalische und stilistische Züge einer Reisebeschreibung im 16. Jahrhundert. Daniel Ecklins “Reiß zum heiligen Grab” (1575)
by: Larissa Naiditsch
Published: (2015-10-01) -
Vilmos Ágel: Grammatische Textanalyse. Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder.
Berlin, Boston: De Gruyter. 2017
by: Markewitz Friedrich
Published: (2018-06-01) -
Vilmos Ágel. 2017. Grammatische Textanalyse. Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 941 S.
by: Welke Klaus
Published: (2020-12-01)