Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings
Im Projekt «Lesecoachings per Videochat» werden digitale Mittel der Kommunikation für die Lernbegleitung genutzt. Konkret geht es darum, dass angehende Primarlehrpersonen in die Rolle von Lesecoachs schlüpfen, die Schüler*innen während Sequenzen von 20–30 Minuten online beim Lesetraining begleiten...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Association Babylonia Switzerland
2022-04-01
|
Series: | Babylonia |
Subjects: | |
Online Access: | https://babylonia.online/index.php/babylonia/article/view/148 |
_version_ | 1828491528558870528 |
---|---|
author | Isabelle Udry Sabine Kutzelmann |
author_facet | Isabelle Udry Sabine Kutzelmann |
author_sort | Isabelle Udry |
collection | DOAJ |
description |
Im Projekt «Lesecoachings per Videochat» werden digitale Mittel der Kommunikation für die Lernbegleitung genutzt. Konkret geht es darum, dass angehende Primarlehrpersonen in die Rolle von Lesecoachs schlüpfen, die Schüler*innen während Sequenzen von 20–30 Minuten online beim Lesetraining begleiten und beraten. Auf diese Weise werden die mehrsprachigen Leserollen mehrmals abwechselnd gelesen, sodass die Worterkennung in Schul- und Fremdsprache zunehmend automatisiert wird, der Sichtwortschatz sich vergrössert und die Lesegeschwindigkeit sich erhöht.Die ersten Erfahrungen zeigen, dass das «Lesecoaching per Videochat» von den Studierenden und den Kindern als motivierende und gewinnbringende Lerngelegenheit wahrgenommen wurde. Die Begleitung durch die Studierenden erlaubten es den Schülerinnen und Schülern ihre mehrsprachigen Leserollen zunehmend genauer, schneller und besser intoniert vorzulesen. Insgesamt wurde das Setting «Lesecoachings per Videochat» als zukunftsfähig eingeschätzt, besonders in Kombination mit Präsenz vor Ort. Das Format kann auf andere Aus- und Weiterbildungskontexte übertragen werden, die eine prägnante und effiziente Lernbegleitung mit zeitlich limitierten Ressourcen vorsehen.
|
first_indexed | 2024-12-11T11:03:15Z |
format | Article |
id | doaj.art-e98e55a65b404c1a9d9c7fa6861df6a4 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1420-0007 2673-6454 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-11T11:03:15Z |
publishDate | 2022-04-01 |
publisher | Association Babylonia Switzerland |
record_format | Article |
series | Babylonia |
spelling | doaj.art-e98e55a65b404c1a9d9c7fa6861df6a42022-12-22T01:09:47ZdeuAssociation Babylonia SwitzerlandBabylonia1420-00072673-64542022-04-011Wortschatzaufbau durch virtuelle LesecoachingsIsabelle UdrySabine Kutzelmann0Pädagogische Hochschule Zürich Im Projekt «Lesecoachings per Videochat» werden digitale Mittel der Kommunikation für die Lernbegleitung genutzt. Konkret geht es darum, dass angehende Primarlehrpersonen in die Rolle von Lesecoachs schlüpfen, die Schüler*innen während Sequenzen von 20–30 Minuten online beim Lesetraining begleiten und beraten. Auf diese Weise werden die mehrsprachigen Leserollen mehrmals abwechselnd gelesen, sodass die Worterkennung in Schul- und Fremdsprache zunehmend automatisiert wird, der Sichtwortschatz sich vergrössert und die Lesegeschwindigkeit sich erhöht.Die ersten Erfahrungen zeigen, dass das «Lesecoaching per Videochat» von den Studierenden und den Kindern als motivierende und gewinnbringende Lerngelegenheit wahrgenommen wurde. Die Begleitung durch die Studierenden erlaubten es den Schülerinnen und Schülern ihre mehrsprachigen Leserollen zunehmend genauer, schneller und besser intoniert vorzulesen. Insgesamt wurde das Setting «Lesecoachings per Videochat» als zukunftsfähig eingeschätzt, besonders in Kombination mit Präsenz vor Ort. Das Format kann auf andere Aus- und Weiterbildungskontexte übertragen werden, die eine prägnante und effiziente Lernbegleitung mit zeitlich limitierten Ressourcen vorsehen. https://babylonia.online/index.php/babylonia/article/view/148WortschatzLesenMehrsprachigkeit |
spellingShingle | Isabelle Udry Sabine Kutzelmann Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings Babylonia Wortschatz Lesen Mehrsprachigkeit |
title | Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings |
title_full | Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings |
title_fullStr | Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings |
title_full_unstemmed | Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings |
title_short | Wortschatzaufbau durch virtuelle Lesecoachings |
title_sort | wortschatzaufbau durch virtuelle lesecoachings |
topic | Wortschatz Lesen Mehrsprachigkeit |
url | https://babylonia.online/index.php/babylonia/article/view/148 |
work_keys_str_mv | AT isabelleudry wortschatzaufbaudurchvirtuellelesecoachings AT sabinekutzelmann wortschatzaufbaudurchvirtuellelesecoachings |