smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte
Das geriatrische Schulungsprogramm Casaplus der MedicalContact AG bietet bereits seit 2007 telefonische Gesundheitscoachings für multimorbide geriatrische Versicherte, von dem bereits ca. 30.000 Versicherte profitiert haben. Die erfolgskritischen Faktoren für ein solches Programm sind die risikobasi...
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
eRelation AG
2024-02-01
|
Series: | Monitor Versorgungsforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/smartcasaplus-ein-risikobasiertes-geriatrisches-gesundheitscoaching-fuer-multimorbide-versicherte/ |
_version_ | 1827350332763537408 |
---|---|
author | Prof. Dr. rer. pol. Stephan Burger Markus M. Müller MA Prof. Dr.-Ing. Thomas P. Zahn |
author_facet | Prof. Dr. rer. pol. Stephan Burger Markus M. Müller MA Prof. Dr.-Ing. Thomas P. Zahn |
author_sort | Prof. Dr. rer. pol. Stephan Burger |
collection | DOAJ |
description | Das geriatrische Schulungsprogramm Casaplus der MedicalContact AG bietet bereits seit 2007 telefonische Gesundheitscoachings für multimorbide geriatrische Versicherte, von dem bereits ca. 30.000 Versicherte profitiert haben. Die erfolgskritischen Faktoren für ein solches Programm sind die risikobasierte Identifikation der geeigneten Kandidat:innen, die Teilnehmergewinnung sowie die individuelle Betreuung durch speziell ausgebildete medizinische Fachkräfte. Seit 2017 wird das Casaplus-Programm gemeinsam mit der VIACTIV-Krankenkasse und der DCC Risikoanalytik GmbH um KI-basierte Komponenten sowohl bei der Prädiktion von beeinflussbaren Risiken im Rahmen der Identifikation als auch bei der Nutzung risikoadjustierter Propensity Scores im Rahmen der Evaluation zum smartCasaplus-Coaching weiterentwickelt. Die aktuellen Evaluationsergebnisse der VIACTIV-Krankenkasse zeigen, dass damit unter Berücksichtigung der Zuweisungseffekte und Programmkosten ein Return-on-Invest von 1,7 im Mittel über die ersten 4 Programmjahre erreicht wird. |
first_indexed | 2024-03-08T01:10:53Z |
format | Article |
id | doaj.art-eafcb8d828d04bb0a98254b08984cbb0 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1866-0533 2509-8381 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-08T01:10:53Z |
publishDate | 2024-02-01 |
publisher | eRelation AG |
record_format | Article |
series | Monitor Versorgungsforschung |
spelling | doaj.art-eafcb8d828d04bb0a98254b08984cbb02024-02-14T16:11:32ZdeueRelation AGMonitor Versorgungsforschung1866-05332509-83812024-02-012024016875http://doi.org/10.24945/MVF.01.24.1866-0533.2582smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide VersicherteProf. Dr. rer. pol. Stephan Burger0https://orcid.org/0009-0005-8641-9527Markus M. Müller MA1Prof. Dr.-Ing. Thomas P. Zahn2https://orcid.org/0000-0003-0315-7946Leitender Direktor der MedicalContact AG und Honorarprofessor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/WolfenbüttelVorstand und Vorstandsvorsitzender der VIACTIV KrankenkasseGeschäftsführer der DCC Risikoanalytik GmbHDas geriatrische Schulungsprogramm Casaplus der MedicalContact AG bietet bereits seit 2007 telefonische Gesundheitscoachings für multimorbide geriatrische Versicherte, von dem bereits ca. 30.000 Versicherte profitiert haben. Die erfolgskritischen Faktoren für ein solches Programm sind die risikobasierte Identifikation der geeigneten Kandidat:innen, die Teilnehmergewinnung sowie die individuelle Betreuung durch speziell ausgebildete medizinische Fachkräfte. Seit 2017 wird das Casaplus-Programm gemeinsam mit der VIACTIV-Krankenkasse und der DCC Risikoanalytik GmbH um KI-basierte Komponenten sowohl bei der Prädiktion von beeinflussbaren Risiken im Rahmen der Identifikation als auch bei der Nutzung risikoadjustierter Propensity Scores im Rahmen der Evaluation zum smartCasaplus-Coaching weiterentwickelt. Die aktuellen Evaluationsergebnisse der VIACTIV-Krankenkasse zeigen, dass damit unter Berücksichtigung der Zuweisungseffekte und Programmkosten ein Return-on-Invest von 1,7 im Mittel über die ersten 4 Programmjahre erreicht wird.https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/smartcasaplus-ein-risikobasiertes-geriatrisches-gesundheitscoaching-fuer-multimorbide-versicherte/evaluationgesundheitscoachinggesundheitsdatennutzungkimultimorbiditätpropensity score matchingrisikoprognoseselbstmanagement |
spellingShingle | Prof. Dr. rer. pol. Stephan Burger Markus M. Müller MA Prof. Dr.-Ing. Thomas P. Zahn smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte Monitor Versorgungsforschung evaluation gesundheitscoaching gesundheitsdatennutzung ki multimorbidität propensity score matching risikoprognose selbstmanagement |
title | smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte |
title_full | smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte |
title_fullStr | smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte |
title_full_unstemmed | smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte |
title_short | smartCasaplus – ein risikobasiertes geriatrisches Gesundheitscoaching für multimorbide Versicherte |
title_sort | smartcasaplus ein risikobasiertes geriatrisches gesundheitscoaching fur multimorbide versicherte |
topic | evaluation gesundheitscoaching gesundheitsdatennutzung ki multimorbidität propensity score matching risikoprognose selbstmanagement |
url | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/smartcasaplus-ein-risikobasiertes-geriatrisches-gesundheitscoaching-fuer-multimorbide-versicherte/ |
work_keys_str_mv | AT profdrrerpolstephanburger smartcasapluseinrisikobasiertesgeriatrischesgesundheitscoachingfurmultimorbideversicherte AT markusmmullerma smartcasapluseinrisikobasiertesgeriatrischesgesundheitscoachingfurmultimorbideversicherte AT profdringthomaspzahn smartcasapluseinrisikobasiertesgeriatrischesgesundheitscoachingfurmultimorbideversicherte |