Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832

Die Tätigkeit der weiblichen Polenvereine zur Zeit der deutschen Polenbegeisterung wird in diesem Aufsatz in den Kontext des weiblichen politischen Engagements im Vormärz gestellt, um zugleich nach emanzipatorischen Elementen dieser Tätigkeit zu fragen. Gegenstand der Untersuchung sind die weibliche...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gabriela Brudzyńska-Němec
Format: Article
Language:deu
Published: Lodz University Press 2007-11-01
Series:Convivium
Subjects:
Online Access:https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8718
_version_ 1823932089339215872
author Gabriela Brudzyńska-Němec
author_facet Gabriela Brudzyńska-Němec
author_sort Gabriela Brudzyńska-Němec
collection DOAJ
description Die Tätigkeit der weiblichen Polenvereine zur Zeit der deutschen Polenbegeisterung wird in diesem Aufsatz in den Kontext des weiblichen politischen Engagements im Vormärz gestellt, um zugleich nach emanzipatorischen Elementen dieser Tätigkeit zu fragen. Gegenstand der Untersuchung sind die weiblichen Polenvereine im deutschen Südwesten, die deutsche Frauen vor allem 1832 ins Leben riefen, um ihrerseits ehemalige polnische Aufständische zu unterstützen.
first_indexed 2024-12-16T21:47:25Z
format Article
id doaj.art-ebdac2dcdf8446889ee55d6ec708c43b
institution Directory Open Access Journal
issn 2196-8403
language deu
last_indexed 2024-12-16T21:47:25Z
publishDate 2007-11-01
publisher Lodz University Press
record_format Article
series Convivium
spelling doaj.art-ebdac2dcdf8446889ee55d6ec708c43b2022-12-21T22:15:04ZdeuLodz University PressConvivium2196-84032007-11-01395610.18778/2196-8403.2007.048607Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832Gabriela Brudzyńska-NěmecDie Tätigkeit der weiblichen Polenvereine zur Zeit der deutschen Polenbegeisterung wird in diesem Aufsatz in den Kontext des weiblichen politischen Engagements im Vormärz gestellt, um zugleich nach emanzipatorischen Elementen dieser Tätigkeit zu fragen. Gegenstand der Untersuchung sind die weiblichen Polenvereine im deutschen Südwesten, die deutsche Frauen vor allem 1832 ins Leben riefen, um ihrerseits ehemalige polnische Aufständische zu unterstützen.https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8718weibliche polenvereinedeutsche polenbegeisterungweibliches politisches engagementvormärz1832
spellingShingle Gabriela Brudzyńska-Němec
Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
Convivium
weibliche polenvereine
deutsche polenbegeisterung
weibliches politisches engagement
vormärz
1832
title Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
title_full Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
title_fullStr Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
title_full_unstemmed Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
title_short Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
title_sort die liberale mannerwelt und die weibliche polenbegeisterung 1832
topic weibliche polenvereine
deutsche polenbegeisterung
weibliches politisches engagement
vormärz
1832
url https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8718
work_keys_str_mv AT gabrielabrudzynskanemec dieliberalemannerweltunddieweiblichepolenbegeisterung1832