Die liberale Männerwelt und die weibliche Polenbegeisterung 1832
Die Tätigkeit der weiblichen Polenvereine zur Zeit der deutschen Polenbegeisterung wird in diesem Aufsatz in den Kontext des weiblichen politischen Engagements im Vormärz gestellt, um zugleich nach emanzipatorischen Elementen dieser Tätigkeit zu fragen. Gegenstand der Untersuchung sind die weibliche...
Main Author: | Gabriela Brudzyńska-Němec |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Lodz University Press
2007-11-01
|
Series: | Convivium |
Subjects: | |
Online Access: | https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8718 |
Similar Items
-
Deutsche weibliche Vornamen französischen Ursprungs
by: Ivana Škrabal, et al.
Published: (2017-01-01) -
Weibliche Führungskräfte nachhaltig führen
by: Martina Kessler
Published: (2023-05-01) -
Scheitern im Paradies. Die filmische Repräsentationsfigur der Sextouristin in Paradies: Liebe und Vers le sud
by: Doris Weichselbaumer, et al.
Published: (2023-06-01) -
Is there a wrong time for a right decision? The impact of the timing of first births and the spacing of second births on women’s careers
by: Uta Brehm, et al.
Published: (2014-12-01) -
Genderverteilung der Lehrenden in den Fächern Komposition, Elektroakustische Komposition und Musiktheorie an deutschen Hochschulen. Eine statistische Recherche
by: Irene Kletschke, et al.
Published: (2020-06-01)