Netflix and kill? Disruptive Innovation im Zeitalter der Digitalisierung
Im jungen Feld der digitalen Mediengeschichte untersucht die Studie Medieninnovation und Wandlungsprozesse am Beispiel von Netflix. Theoretische Überlegungen hierfür gehen auf Balbi, Stöber, den Ansatz der disruptive innovation sowie Beckerts Konzept des sociological fictionalism zurück. Um die Dyna...
Main Authors: | Hendrik Michael, Sophie Reitmeier, Miriam Czichon |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2020-11-01
|
Series: | Medien & Kommunikationswissenschaft |
Online Access: | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1615-634X-2020-4-386 |
Similar Items
-
Siedlungswasserwirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung
by: Martin Zimmermann, et al.
Published: (2020-04-01) -
Wahrheit und Wahrhaftigkeit als medienethisches Thema im Zeitalter der Digitalisierung
by: Gotlind Ulshöfer
Published: (2018-06-01) -
Presse im Zeitalter der Digitalisierung – Neue Aufgaben für den Deutschunterricht
by: Matthis Kepser, et al.
Published: (2022-10-01) -
Überlegungen zum Lernen mit und über Medien im Zeitalter der Digitalisierung
by: Heinz Moser
Published: (2021-05-01) -
Die Zukunft der Kunst im Zeitalter der KI
by: Gregor Kucera
Published: (2023-03-01)